Apfelkrapfen nach Bretonischer Art (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 250 g Mehl
02 - 50 g Zucker
03 - 1 Beutel Backpulver
04 - 2 Eier
05 - 100 ml Milch
06 - 1 Prise Salz
07 - 1 Esslöffel Vanilleextrakt
08 - Öl zum Frittieren

→ Belag

09 - 3 Äpfel
10 - Puderzucker zum Bestreuen

# Anleitung:

01 - Schält die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in etwa 1 cm dicke Scheiben. Stellt sie dann zur Seite.
02 - Siebt in einer großen Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver. Werft den Zucker und die Prise Salz dazu. In einer separaten Schüssel schlagt die Eier mit der Milch und dem Vanilleextrakt auf. Gebt den flüssigen Mix dann langsam zu den trockenen Zutaten und rührt alles zu einem glatten Teig.
03 - Erwärmt das Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 180°C. Um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist, werft ein kleines Stückchen Teig ins Öl. Wenn es sofort an die Oberfläche kommt und anfängt zu sprudeln, seid ihr bereit.
04 - Taucht jede Apfelscheibe gründlich in den Teig, sodass sie gut umhüllt ist. Lasst die Ringe vorsichtig in das heiße Öl gleiten. Frittiert immer nur ein paar Stückchen auf einmal, damit der Topf nicht überfüllt ist. Wendet sie, bis beide Seiten eine goldbraune Farbe bekommen haben (dauert ca. 2–3 Minuten pro Seite). Holt die fertigen Ringe mit einer Schaumkelle heraus und legt sie auf Küchenpapier zum Abtropfen.
05 - Sobald alle Ringe fertig frittiert sind, bestäubt ihr sie noch mit Puderzucker. Das macht sie extra lecker!

# Hinweise:

01 - Traditionelles bretonisches Rezept für Apfelbeignets
02 - Am besten noch am selben Tag essen