01 -
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 23-cm-Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
02 -
Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
03 -
In einer weiteren Schüssel Buttermilch, geschmolzene Butter, Eier und Vanille verrühren.
04 -
Die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat, nicht zu lange mischen.
05 -
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
06 -
Die Hälfte des Teigs in die Form geben. Mit der Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den restlichen Teig darauf geben und die übrige Mischung darüberstreuen. Mit einem Messer den Teig leicht durchziehen, um ein Muster zu erzeugen.
07 -
Den Kuchen 50-60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob er durchgebacken ist – er sollte sauber herauskommen.
08 -
Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
09 -
Den noch warmen Kuchen mit geschmolzener Butter bestreichen. Zucker und Zimt mischen und großzügig darüberstreuen.
10 -
Den Kuchen nach dem Abkühlen in dicke Scheiben schneiden und genießen.