Berliner mit Cremefüllung (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 9g Trockenhefe
02 - 500g Mehl (Typ 405)
03 - 75g Zucker
04 - 200g Milch
05 - 3g Salz
06 - 100g weiche Butter
07 - 2 große Eier
08 - 1 Esslöffel Likör nach Wahl

→ Für die Vanillecreme

09 - 500ml Vollmilch
10 - 40g Zucker
11 - 50g Speisestärke (Maisstärke)
12 - 100g weiche Butter
13 - 100g weiße Schokolade
14 - 100g Eigelb
15 - 1 Prise Salz
16 - 1 Esslöffel Vanilleextrakt

→ Für das Karamell

17 - 350g Zucker
18 - 2 Esslöffel Wasser

# Anleitung:

01 - Alle Teig-Zutaten in der Küchenmaschine 12 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
02 - Die Eigelbe mit Zucker, Stärke und Vanilleextrakt verrühren. Milch aufkochen lassen und unter ständigem Rühren zur Eigelb-Mischung geben. Alles zurück in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen, bis die Creme eindickt. Schokolade und Butter darin schmelzen, dann abkühlen lassen.
03 - Den gegangenen Teig in gleich große Kugeln von etwa 45-50g teilen und auf ein Backblech legen. Diese nochmals für 1 Stunde 30 Minuten gehen lassen.
04 - Das Öl auf 160-170°C erhitzen. Die Teigkugeln ca. 3 Minuten pro Seite frittierten, bis sie goldbraun sind. Gut abtropfen lassen und abkühlen lassen.
05 - Die Creme in die abgekühlten Teigkugeln spritzen. Für das Karamell Zucker mit Wasser erhitzen, bis eine goldene Masse entsteht. Den oberen Teil des Gebäcks eintauchen und aushärten lassen.

# Hinweise:

01 - Der Teig muss nach dem Kneten geschmeidig und elastisch sein.
02 - Die Frittiertemperatur ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis.
03 - Verwenden Sie das Karamell zügig, da es schnell aushärtet.