Klassische Erbsensuppe (Druckversion)

# Zutaten:

→ Gemüse und Hülsenfrüchte

01 - 310 g ganze gelbe Erbsen, abgespült und abgetropft
02 - 145 g gewürfelte Karotten
03 - 135 g gewürfelter Stangensellerie
04 - 375 g gehackte Zwiebeln

→ Fleisch und Fleischprodukte

05 - 115 g gesalzener Schweinebauch, in zwei Stücke geschnitten

→ Gewürze und Kräuter

06 - 3 Lorbeerblätter
07 - 10 ml frische, gehackte Bohnenkrautblätter oder 2,5 ml gemahlenes Bohnenkraut

→ Andere

08 - 30 ml Butter
09 - 1,5 Liter Wasser

# Anleitung:

01 - Gib die Erbsen in eine große Schüssel und bedecke sie mit Wasser. Lass sie 4 Stunden oder über Nacht bei Zimmertemperatur einweichen. Falls nötig, Wasser nachfüllen, sodass die Erbsen bedeckt bleiben. Danach abtropfen lassen und das Einweichwasser wegschütten.
02 - Die gesalzenen Schweinebauchstücke für 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Abgießen und beiseitestellen.
03 - In einem großen Topf die Zwiebeln im Butter anbraten. Danach die Karotten und den Sellerie hinzufügen und alles für 5 Minuten unter Rühren weitergaren.
04 - Gib Wasser, die abgetropften Erbsen, den Schweinebauch und die Lorbeerblätter in den Topf. Bringe alles zum Kochen. Dann den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze 2,5 bis 3 Stunden köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind und einige aufplatzen.
05 - Die Lorbeerblätter herausnehmen und wegwerfen. Den Schweinebauch herausnehmen, das Fett entfernen und entsorgen. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und zurück zum Topf geben. Das Bohnenkraut hinzufügen, nochmals abschmecken und servieren.

# Hinweise:

01 - Das Einweichen der Erbsen über Nacht sorgt für eine bessere Konsistenz und verkürzt die Kochzeit.