Kanadische Poutine (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 6 große Kartoffeln, geschält und in Streifen geschnitten.
02 - 675 g frischer Cheddarkäsebruch, gewürfelt oder zerkrümelt.
03 - 1 Esslöffel fein gehackte Schalotten.
04 - 2 Knoblauchzehen, gehackt.
05 - 5 Esslöffel brauner Zucker.
06 - 5 Esslöffel Balsamico-Essig.
07 - 1 Esslöffel Butter.
08 - 500 ml Hühnerbrühe.
09 - 3 Esslöffel Tomatenmark.
10 - Eine Prise Cayennepfeffer.
11 - 2 Gewürznelken.
12 - 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel.
13 - 2 Lorbeerblätter.
14 - 3 Esslöffel Speisestärke.
15 - 100 ml kaltes Wasser.
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack.

# Anleitung:

01 - Erhitze Zucker, Schalotten und Knoblauch bei mittlerer Temperatur in einem Topf, bis ein goldener Karamell entsteht.
02 - Gib den Balsamico-Essig hinzu, füge die Butter hinzu und lass alles etwa 15 Minuten einkochen, bis es auf die Hälfte reduziert ist.
03 - Gieße die Hühnerbrühe dazu, rühre das Tomatenmark ein und füge die Gewürze hinzu. Lasse die Mischung 5 Minuten leicht köcheln.
04 - Rühr die in kaltem Wasser aufgelöste Speisestärke ein und mische, bis die Soße eindickt.
05 - Heize den Backofen auf 180 °C vor und backe die Kartoffelstreifen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
06 - Ordne die heißen Pommes in einer großen Schale an, übergieße sie großzügig mit der Soße und bestreue sie mit dem Cheddarkäsebruch.

# Hinweise:

01 - Poutine ist ein typisches Gericht aus Quebec, das für seine Wohlfühlqualität und seinen leckeren Geschmack bekannt ist.
02 - Dieses Gericht überzeugt mit seinem intensiven Geschmack und seiner cremigen Konsistenz – perfekt für kalte Wintertage.
03 - Am besten genießt man es in Maßen und verbindet es mit einem langen Spaziergang danach!