Karotten Ingwer Suppe (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basis und Aromen

01 - 2 Esslöffel Olivenöl
02 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
03 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 1–2 cm frischer Ingwer, geschält und klein geschnitten

→ Gemüse und Flüssige Basis

05 - 2 kg Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
06 - Gemüsebrühe
07 - 4 Lorbeerblätter

→ Gewürze

08 - Salz
09 - Pfeffer
10 - 2 TL Kurkuma
11 - 2 TL gemahlener Kreuzkümmel

→ Leckere Extras

12 - 1 EL Schmand (optional)
13 - 2 EL Kokoscreme (optional)
14 - Ein paar Korianderblätter (optional)
15 - Crumble aus geräuchertem Tofu (optional)
16 - Geröstete Pinienkerne (optional)
17 - Grob gehackte Mandeln (optional)

# Anleitung:

01 - Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln darin 1–2 Minuten anschwitzen, bis sie glasig sind.
02 - Den Ingwer zusammen mit dem Knoblauch in den Topf geben und kurz mit anbraten.
03 - Die Karottenstücke in den Topf geben, alles gut durchmischen. Etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
04 - Die Karotten mit Brühe bedecken, dann Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen. Die Mischung aufkochen lassen, dann die Hitze senken, abdecken und bei niedriger Stufe 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
05 - Die Suppe mit einem Pürierstab oder Mixer glatt mixen. Vorher die Lorbeerblätter entfernen.

# Hinweise:

01 - Wärmendes Gericht mit entzündungshemmendem Kurkuma und Ingwer
02 - Kann heiß oder kalt serviert werden
03 - Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar