Huhn Marengo (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 6 Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen.
02 - Salz und Pfeffer zum Würzen.
03 - 42g Weizenmehl.
04 - 28.5g ungesalzene Butter.
05 - 30ml natives Olivenöl extra.
06 - 1 große Zwiebel, fein geschnitten.
07 - 2 Knoblauchzehen, klein gehackt.
08 - 7-8 Stängel glatte Petersilie, fein gehackt.
09 - 185ml trockener Weißwein.
10 - 185ml Hühnerbrühe.
11 - 1 Dose (796ml) gehackte Tomaten.
12 - 1 Teelöffel Orangenschale.
13 - 300g braune Champignons, in Scheiben geschnitten.

# Anleitung:

01 - Nimm die Hähnchenschenkel 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank. Gut waschen und abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Danach in Mehl wenden.
02 - Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Schenkel auf jeder Seite 7-8 Minuten goldbraun braten. Warmhalten, indem sie in Aluminiumfolie eingewickelt werden.
03 - Zwiebel, Knoblauch und Petersilie im Olivenöl anschwitzen. Mit Weißwein und Brühe ablöschen. Angebratene Stellen vom Pfannenboden lösen.
04 - Tomaten mit Saft in die Pfanne geben. Kurz aufkochen. Das Hähnchen zurückgeben und offen für 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
05 - Orangenschale und Champignons hinzufügen. Weitere 10 Minuten garen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

# Hinweise:

01 - Eine historische Speise, die angeblich für Napoleon nach der Schlacht von Marengo kreiert wurde. Dazu passen Reis und grüne Bohnen. Das Abtrocknen des Hähnchens sorgt für knusprige Haut.