Pistazie Cranberry Sablés (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 100 Gramm ungesalzene, geröstete Pistazien
02 - 85 Gramm getrocknete Cranberrys
03 - 112 Gramm feiner Zucker
04 - 227 Gramm ungesalzene Butter, zimmerwarm
05 - 3/4 Teelöffel grobes Meersalz
06 - 340 Gramm gesiebtes Weizenmehl

# Anleitung:

01 - Stelle den Ofen auf 175°C ein.
02 - Verteile die Pistazien auf einem Backblech und lass sie für etwa 10 Minuten rösten, bis sie leicht goldbraun sind. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.
03 - Gib die Cranberrys in eine Küchenmaschine und zerkleinere sie mit mehreren kurzen Impulsen. Alternativ kannst du sie per Hand fein hacken.
04 - In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz Butter, Zucker und Salz auf mittlerer Geschwindigkeit für etwa zwei Minuten glatt rühren. Anschließend die Schüsselwände abschaben und das gesamte Mehl hinzufügen.
05 - Rühre bei niedriger Geschwindigkeit, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist. Der Teig mag krümelig erscheinen. Erhöhe dann die Geschwindigkeit auf mittel, bis der Teig zusammenkommt. Zum Schluss die gehackten Pistazien und Cranberrys einarbeiten.
06 - Den Teig leicht bemehlen und auf einer Arbeitsfläche oder Backpapier zu einem Rechteck formen.
07 - Rolle den Teig auf etwa 1,25 cm Dicke aus. Mit einem runden Ausstecher (5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zwischen den Keksen etwa 2,5 cm Platz lassen. Jeden Keks in der Mitte mit einer Gabel einstechen.
08 - Stelle die Kekse für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie beim Backen ihre Form behalten.
09 - Den Ofen auf 150°C senken und die Kekse für 25 bis 30 Minuten backen. Sie sollten nur leicht goldfarben werden, während die Unterseiten etwas dunkler sein dürfen.
10 - Lass die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Abkühlgitter umsetzt. In einem luftdichten Behälter halten sie maximal eine Woche frisch.

# Hinweise:

01 - Am besten benutzt du ein helles Backblech, damit die Böden der Kekse nicht zu dunkel werden.