Cremige Curry-Ravioli Suppe (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basis und Aromastoffe

01 - Avocadoöl oder natives Olivenöl extra (1 Esslöffel)
02 - Zwiebel (1/2 Stück, gewürfelt)
03 - Thai-Rote-Currypaste (4 Esslöffel)
04 - Frischer Ingwer, gehackt (1 Esslöffel)
05 - Knoblauch (3 Zehen, fein gehackt)
06 - Frische Zitronengrasstangen, gehackt (1 Esslöffel, optional)

→ Flüssigkeiten und Würzmittel

07 - Hühnerbrühe (3 Tassen)
08 - Kokosmilch aus der Dose (400 ml)
09 - Fischsauce (2 Teelöffel)
10 - Zucker (2 Teelöffel)

→ Teigtaschen und Zutaten

11 - Gefrorene Teigtaschen wie Gyoza oder Wontons (450 g)
12 - Frischer Spinat, gehackt (1 Tasse)
13 - Frühlingszwiebeln (2 Stück, in Scheiben geschnitten)
14 - Frisch gehackter Koriander (1 Esslöffel)
15 - Limette (1 Stück)

→ Optionale Garnituren

16 - Frühlingszwiebeln, schräg geschnitten
17 - Gehackte Korianderblätter
18 - Frisches Thai-Basilikum, gehackt
19 - Frittierte Zwiebeln
20 - Chiliöl oder knuspriger Chili

# Anleitung:

01 - Das Öl in einem großen Topf oder Schmortopf (4-5 Liter) auf mittlerer Stufe erhitzen, bis es leicht schimmert. Die Zwiebeln dazugeben und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden.
02 - Currypaste, Ingwer, (optional) Zitronengras und Knoblauch hinzufügen. Alles gut mit den Zwiebeln vermengen und 1-2 Minuten anbraten, bis es aromatisch duftet.
03 - Die Hitze auf mittelhoch stellen und die Hühnerbrühe sowie die Kokosmilch einrühren. Die Mischung sanft zum Köcheln bringen, und dann die Temperatur reduzieren, damit sie leicht simmert. So verbinden sich die Aromen besser.
04 - Fischsauce und Zucker unterrühren. Die gefrorenen Teigtaschen in die suppe legen. Zum Kochen bringen und die Taschen gemäß den Verpackungsanweisungen garen, oder den Zeitangaben für das Dünsten folgen, falls keine spezifischen Angaben vorhanden sind.
05 - Den Topf vom Herd nehmen und Spinat, Frühlingszwiebeln und Koriander einrühren. Die Mischung kurz stehen lassen, damit der Spinat von selbst zusammenfällt. Den Saft einer halben Limette in die Suppe drücken und gut umrühren. Probieren und bei Bedarf mit mehr Limettensaft abschmecken.
06 - Die Suppe in Schalen füllen und optional mit Toppings wie frischen Kräutern, Chilischeiben oder knusprigen Zwiebeln garnieren. Noch heiß genießen und den intensiven Geschmack dieser thailändisch inspirierten Kreation voll auskosten.

# Hinweise:

01 - Eine herzhafte Suppe mit thailändischem Flair.
02 - Perfekt, wenn es draußen kühl ist.
03 - Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.