Schichten Dessert Kuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Schneller Blätterteig

01 - 400 g ungesalzene Butter, kalt oder gefroren, gewürfelt
02 - 2 Eier
03 - 160 ml eiskaltes Wasser
04 - 780 g gesiebtes Universalmehl
05 - 3 EL Wodka oder Cognac (ersetzbar durch Wasser)
06 - 2 EL Weißweinessig
07 - 1/8 TL Salz

→ Eidottercreme

08 - 7 Eigelbe
09 - 1,5 Liter Vollmilch
10 - 400 g Zucker
11 - 1 EL Vanilleextrakt
12 - 85 g gesiebtes Universalmehl
13 - 200 g ungesalzene Butter

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel 2 Eier mit 1/8 TL Salz aufschlagen. 160 ml kaltes Wasser, 2 EL Weißweinessig und 3 EL Wodka oder Cognac hinzufügen. Beiseitestellen.
02 - 780 g gesiebtes Mehl und 400 g kalte Butterwürfel in einer Küchenmaschine mischen, bis kleine Erbsen-große Stücke entstehen.
03 - Die Eiermischung zur Mehl-Butter-Mischung geben und weiterverarbeiten, bis der Teig sich zusammenfügt, aber noch krümelig bleibt. Auf einer Arbeitsfläche vorsichtig zu einem glatten Teig verarbeiten.
04 - Teig in vier gleiche Teile teilen, zu Kugeln formen und flach drücken. In Frischhaltefolie wickeln und für 1-2 Stunden, oder bis zu mehreren Tagen, kalt stellen.
05 - In einem Topf 7 Eigelbe mit 400 g Zucker verrühren. Einen kleinen Schuss Milch hinzufügen und gut umrühren. Dann 85 g Mehl komplett unterrühren, bis es klumpenfrei ist.
06 - 1,5 Liter Vollmilch langsam in einem Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt. Alternativ kann ein Mikrowellenherd verwendet werden.
07 - Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eimischung gießen, um das Eiergemisch nicht zu garen.
08 - Den Mix auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Für 2-3 Minuten rühren, bis die Creme dick wird. 1 EL Vanilleextrakt und 200 g Butter einrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Falls nötig, die Creme durch ein Sieb geben.
09 - Backofen auf 200°C vorheizen. Jede Teigkugel zu einem Kreis mit 32 cm Durchmesser ausrollen. Mit einer Gabel einstechen. Für 5-7 Minuten auf einem Backblech backen, bis sie leicht goldbraun sind. Direkt nach dem Backen jeden Kreis auf 28 cm Durchmesser zuschneiden und die Reste aufheben.
10 - Eine Teigschicht auf einen Teller legen und mit etwas Creme fixieren. 1/8 der Eidottercreme darauf verstreichen und mit den anderen Schichten wiederholen. Die Seiten mit Creme bestreichen und die zerkleinerten Reste darüber streuen. Vor dem Servieren kühlen.

# Hinweise:

01 - Der Kuchen kann sofort für eine knusprige Textur gegessen werden oder nach 24-48 Stunden im Kühlschrank für eine zartere Konsistenz.