01 -
Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel gründlich mischen. Die Milch zusammen mit der Vanille erhitzen, bis sie zu kochen beginnt, und dann den Herd ausschalten. Das Eiergemisch in die warme Milch geben und gleichmäßig rühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Die Creme bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen. In eine Schüssel geben, Butter hinzufügen, mischen und abkühlen lassen.
02 -
Die Hefe in eine Schüssel bröseln, Kardamomsamen fein mahlen. Milch leicht erwärmen (ca. 37°C), über die Hefe gießen und verrühren, bis sie sich auflöst. Zucker, gemahlenen Kardamom, Butter, Salz und das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis der Teig nicht mehr klebt. Für mindestens 10 Minuten kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mit einem Tuch abdecken und für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
03 -
Zwei Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen. Den Teig in 24-30 gleich große Stücke teilen, daraus Kugeln formen und auf die Förmchen verteilen. Die geformten Kugeln erneut mit einem Tuch abdecken und nochmals 40 Minuten ruhen lassen.
04 -
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Vanillecreme in einen Spritzbeutel geben. In jedes Brötchen ein Loch machen und mit der Creme füllen. Die Brötchen für 12-15 Minuten im Ofen goldbraun backen.
05 -
Die Brötchen 20 Minuten abkühlen lassen. Himbeeren zerstoßen und mit dem Zucker vermengen. Die Brötchen mit geschmolzener Butter bestreichen und dann in die Himbeer-Zucker-Mischung tauchen.