Traditioneller Taboulé (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 100 g feiner Bulgur.
02 - 4 feste Roma-Tomaten, ganz fein gehackt.
03 - 1 englische Gurke, in feine Würfel geschnitten.
04 - 2 Bündel glatte Petersilie, Stängel teilweise entfernt, gewaschen, gründlich getrocknet und fein gehackt.
05 - 12-15 frische Minzblätter, Stängel entfernt, gewaschen, gut abgetrocknet und sehr fein geschnitten.
06 - 4 Frühlingszwiebeln (weißer und grüner Teil), fein geschnitten.
07 - Etwas Salz.
08 - 3-4 Esslöffel Limettensaft (oder Zitronensaft, je nach Geschmack).
09 - 3-4 Esslöffel natives Olivenöl extra.
10 - Römersalatblätter zum Servieren (optional).

# Anleitung:

01 - Den Bulgur abspülen und für 5-7 Minuten in Wasser einweichen. Gut abtropfen lassen und mit den Händen überschüssiges Wasser ausdrücken. Zur Seite stellen.
02 - Das Gemüse, die Frühlingszwiebeln und die Kräuter ganz fein schneiden. Die Tomaten in ein Sieb geben, um überschüssigen Saft zu entfernen.
03 - In einer großen Schüssel alle gehackten Zutaten mit dem Bulgur mischen. Nach Geschmack salzen.
04 - Den Limettensaft und das Olivenöl darübergeben und alles vorsichtig miteinander vermengen.
05 - Für das beste Ergebnis die Mischung abdecken und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Auf einem Teller mit Römersalatblättern anrichten und servieren.

# Hinweise:

01 - Für ein perfektes Taboulé sollten die Zutaten sehr fein geschnitten sein. Im Kühlschrank hält es sich zwei Tage. Überschüssige Flüssigkeit vor dem Aufbewahren der Reste abgießen.