Zitronen-Schneebälle (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teigzutaten

01 - 250 g Mehl (oder glutenfreie Mehlmischung als Alternative)
02 - 225 g weiche Butter (oder Margarine, was den Geschmack und die Konsistenz beeinflussen kann)
03 - 1/4 Teelöffel Salz (Meersalz oder grobes Salz als Ersatz möglich)
04 - 60 g Puderzucker (oder feingemahlener Zucker als Alternative)

→ Aromastoffe

05 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt (Aroma von Mandeln als Variation möglich)
06 - 1 Teelöffel Zitronenextrakt (oder frischer Zitronensaft oder abgeriebene Schale als Ersatz)

→ Zusätzliche Zutaten

07 - 2 Esslöffel Speisestärke (oder wahlweise Pfeilwurzelpulver)

→ Optional

08 - Puderzucker zum Bestäuben der abgekühlten Kekse

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor.
02 - Vermenge die weiche Butter mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel, bis die Masse schön luftig ist.
03 - Arbeite den Zitronenextrakt ein, um eine erfrischende Note zu erzielen.
04 - Füge das Mehl zusammen mit dem Salz in Schritten hinzu. Rühre, bis sich ein gleichmäßiger Teig bildet.
05 - Decke die Schüssel ab und stelle den Teig etwa 30 Minuten kühl, damit er fester wird.
06 - Portioniere mit einem Teelöffel kleine Mengen Teig und rolle sie zu Kugeln von ungefähr 2,5 cm Durchmesser.
07 - Lege das Backblech mit Backpapier aus und setze die Teigkugeln mit 2,5 cm Abstand zueinander darauf.
08 - Drücke jede Kugel vorsichtig mit dem Boden eines Glases an, das vorher in Zucker getaucht wurde.
09 - Backe die Kekse für 8 bis 10 Minuten, bis der Boden leicht goldbraun ist.
10 - Lass die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Gitter, um vollständig abzukühlen.
11 - Stäube die Kekse mit etwas Puderzucker, solange sie noch leicht warm sind. Das gibt einen süßen Touch.