01 -
Butter und Zucker etwa 2 Minuten lang in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Eier und Milch hinzufügen und alles kurz vermischen. Danach die trockenen Zutaten (außer den Lebensmittelfarben) beigeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
02 -
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Hälfte mit violetter Lebensmittelfarbe einfärben, bis die gewünschte Farbtiefe erreicht ist. Die andere Hälfte nochmals in zwei Teile teilen: Einen Teil farblos lassen und den anderen mit der schwarzen Farbe färben.
03 -
Den schwarzen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck in der Größe 15x30 cm ausrollen. Den farblosen Teig auf gleiche Größe ausrollen, auf den schwarzen Teig legen und leicht andrücken. Schließlich den violetten Teig ebenfalls gleichermaßen ausrollen. Die violette Teigplatte mit 3 Esslöffeln violetter Zuckerstreusel bestreuen, dabei einen Rand von 1 cm freilassen. Zucker leicht andrücken und alles als Rolle aufwickeln.
04 -
Die violette Rolle auf die gestapelten schwarzen und farblosen Teige legen. Alles zusammenrollen, bis der violette Teig komplett umschlossen ist. Dabei sanft drücken, damit es zusammenhält. Anschließend die Rolle in schwarze Streusel wälzen, eng in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
05 -
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen. Den gekühlten Teig aus der Folie nehmen und in 6 mm dicke Scheiben schneiden. Auf das Blech legen, mit einem Abstand von 5 cm. In die Mitte der Kekse zusätzliche violette Streusel streuen. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldig werden. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Gitter legen, bis sie vollständig kalt sind.