01 -
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Salz mit einem Gummischaber gründlich vermengen. Die Eigelbe dazugeben und weiterrühren. Mehl und Backpulver dazu sieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
02 -
Zwischen zwei Backpapieren den Teig auf etwa 7 mm Dicke ausrollen. Für 20 Minuten kaltstellen.
03 -
Kreise aus dem Teig ausstechen (6 cm Durchmesser, ergibt 9 Stück). Reste erneut ausrollen und wiederholen. Die ausgestochenen Teigkreise in Förmchen setzen und 17-20 Minuten backen. Komplett in den Förmchen abkühlen lassen.
04 -
Die Sahne in der Mikrowelle erhitzen. In einem Topf Zucker ins Wasser geben und erhitzen, bis ein Karamell entsteht. Die heiße Sahne in drei Portionen unter Rühren zum Karamell geben und jedes Mal weiter erhitzen. Nach 5 Minuten etwas abkühlen lassen, dann kalte Butter und Meersalz unterrühren. In einen Spritzbeutel umfüllen.
05 -
Die Vertiefungen der abgekühlten Kekse mit etwas Karamell füllen. Die gefüllten Kekse eine Stunde kühlen, damit das Karamell fest wird.
06 -
Geröstete Haselnüsse mit dem Puderzucker zu einer Paste mixen (bei Bedarf etwas Traubenkernöl hinzufügen). Die geschmolzene Schokolade dazugeben und nochmals 30 Sekunden mixen. In einen Spritzbeutel füllen.
07 -
15 g Gianduja auf jeden Sablé geben (Durchmesser 6 cm). Halbe Haselnüsse daraufsetzen und nochmal kühl stellen. Vor dem Servieren mit einer Prise Meersalz dekorieren.