01 -
Befreie die Pilze vorsichtig mit einer Bürste von Erde. Falls nötig, wasche sie kurz unter kaltem Wasser ab und tupfe sie anschließend gründlich trocken. Schneide die Stiele ab und schneide die Pilze in dünne Scheiben.
02 -
Erhitze die Butter auf mittlerer Stufe in einer Pfanne. Gib die geschnittenen Pilze mit einer Prise Salz hinzu und brate sie 5 bis 7 Minuten, bis sie schön gebräunt sind und keine Flüssigkeit mehr abgeben. Stelle sie beiseite.
03 -
Stelle den Backofen auf 170°C Umluft ein und lass ihn vorheizen.
04 -
Schlage in einer Schüssel die Eier mit Milch und Olivenöl auf, bis alles eine gleichmäßige Konsistenz hat.
05 -
Siebe das Mehl in eine separate Schüssel und rühre das Backpulver unter.
06 -
Gieße die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten. Rühre währenddessen vorsichtig mit einem Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden.
07 -
Mische den geriebenen Emmentaler, die gehackte Petersilie sowie Salz und Pfeffer in den Teig.
08 -
Zerkleinere die Haselnüsse grob und röste sie 3 bis 4 Minuten ohne Öl in einer Pfanne, bis sie aromatisch duften.
09 -
Hacke die gebratenen Pilze grob und mische sie zusammen mit den Nüssen unter den Teig. Verrühre alles gründlich.
10 -
Gieße den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder leicht eingefettete Kastenform.
11 -
Backe den Kuchen bei 170°C für ca. 40 Minuten. Prüfe die Garzeit mit einem Messer: Wenn die Klinge sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
12 -
Lass den Kuchen ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und auf einem Gitter ruhen lässt.