Cordon bleu Fleischlaibchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Esslöffel Olivenöl
02 - ½ Zwiebel, fein gehackt
03 - 3 Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt
04 - 900 g Hähnchenhackfleisch
05 - 1 großes Ei
06 - ¼ Tasse frische Petersilie, gehackt
07 - ¾ Teelöffel Salz
08 - ¾ Teelöffel Pfeffer
09 - 6 bis 8 Scheiben Kochschinken
10 - 6 bis 8 Scheiben Emmentaler-Käse

→ Glasur

11 - 2 Esslöffel geschmolzene Butter
12 - 1 Esslöffel Apfelessig
13 - 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
14 - 2 Teelöffel eines geeigneten Zuckerersatzes

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 175°C vor. Fette eine Kastenform gut ein und stelle sie zur Seite.
02 - Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel darin glasig an. Rühre die Knoblauchzehen ein und brate sie eine Minute mit. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
03 - Gib das Hähnchenhackfleisch, die Petersilie, das Ei, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel. Füge die abgekühlten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und vermische alles gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
04 - Verteile die Hähnchenmischung auf einem Blatt Backpapier. Drücke sie gleichmäßig auf etwa 2 cm Dicke in eine rechteckige Form, die circa 20 cm lang ist.
05 - Bedecke die Fleischmasse vollständig mit den Schinkenscheiben, lass aber an den beiden kurzen Enden etwa 2,5 cm frei. Dann den Käse darüberlegen.
06 - Rolle die Mischung beginnend an einem der kurzen Enden vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers auf. Achte darauf, dass die Füllung dabei nicht herausfällt.
07 - Lege den Hackbraten mit der Naht nach unten in die vorbereitete Kastenform.
08 - Vermische in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den Apfelessig, den Senf und den Zuckerersatz. Bestreiche den Hackbraten damit großzügig.
09 - Backe den Hackbraten für etwa 1 Stunde und 20 Minuten oder bis ein Thermometer eine Kerntemperatur von 74°C anzeigt.

# Hinweise:

01 - Lass den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest, damit die Säfte erhalten bleiben.