Amandes Framboises Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g Mehl (Allzweckmehl)
02 - 65 g Puderzucker (plus extra zum Bestäuben)
03 - 120 g Himbeerkonfitüre (oder frische Himbeeren, nach Wunsch)
04 - 225 g weiche, ungesalzene Butter
05 - 0,5 Teelöffel Salz
06 - 1 Teelöffel Mandelaroma

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse nicht kleben bleiben.
02 - Rühre die weiche Butter und den Puderzucker in einer großen Schüssel schaumig. Ein Handmixer erleichtert die Arbeit und sorgt für eine luftige Konsistenz.
03 - Gib das Mandelaroma in die Butter-Zucker-Mischung und rühre, bis alles gut verbunden ist.
04 - Mische in einer separaten Schüssel Mehl und Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der Buttermischung hinzu. Rühre, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, ohne ihn zu stark zu bearbeiten.
05 - Nimm etwa einen Esslöffel Teig und drücke ihn leicht flach. Gib eine kleine Portion Himbeerkonfitüre in die Mitte, schließe die Teigränder vorsichtig darüber und forme Kugeln. Tipp: Rolle die Kugeln sanft, damit sie schön glatt werden.
06 - Verteile die gefüllten Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Blech. Backe sie 12 bis 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
07 - Lass die Kekse kurz abkühlen, bevor du sie in Puderzucker wälzt, um den „Schneelook“ zu erzielen. Für eine dickere Schicht den Vorgang wiederholen.

# Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante kannst du Mandelmehl verwenden. Beachte jedoch, dass die Konsistenz sich ändern kann.
02 - Für weniger Zucker nutze einen Zuckeraustauschstoff beim Teig und Bestäuben.
03 - Um auf Milchprodukte zu verzichten, ersetze Butter durch eine pflanzliche Alternative.