01 -
In einer heißen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Oregano und passierte Tomaten untermischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
02 -
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Danach Mehl einrühren und dabei ständig rühren, bis eine hellbraune Paste entsteht.
03 -
Nach und nach Milch einfließen lassen und dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Rühren, bis die Soße dickflüssig und cremig wird.
04 -
Die Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen, je nach Geschmack.
05 -
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Die Fleischmischung in die Cannelloni füllen.
06 -
Gefüllte Cannelloni nebeneinander in die Form legen. Mit reichlich Béchamelsoße übergießen und sicherstellen, dass alles gut bedeckt ist.
07 -
Eine großzügige Schicht Käse über die Cannelloni streuen. Mit einer Alufolie abdecken und für 25 Minuten in den Ofen schieben.
08 -
Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse knusprig braun ist.
09 -
Die Cannelloni vor dem Servieren kurz ruhen lassen. Dazu einen frischen grünen Salat oder gedünstetes Gemüse reichen.