01 -
Schneide die Kartoffeln in 2,5 cm große Würfel, die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben oder Halbmonde, die Karotten in 5 mm dicke Scheiben. Den Lauch in schmale Ringe schneiden, den Sellerie ebenfalls in 5 mm dicke Stücke schneiden und die Zwiebel fein hacken.
02 -
Erhitze 2 Esslöffel Öl in einem großen Topf. Gib die Zwiebeln, den Lauch und den getrockneten Thymian hinein. Lass alles bei niedriger Temperatur für 8 Minuten dünsten. Nimm das Gemüse heraus und stelle es beiseite.
03 -
Gib weitere 2 Esslöffel Öl in den Topf und erhitze es bei hoher Temperatur. Füge Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zucchini hinzu. Rühre die erste Minute nicht um und brate das Gemüse etwa 3 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist.
04 -
Gib die Zwiebeln, den Lauch und den Thymian zurück in den Topf. Gieße 2 Liter Wasser dazu, sodass alles Gemüse bedeckt ist. Lasse die Suppe bei niedriger Temperatur 15 Minuten köcheln. Füge die grünen Bohnen hinzu und bringe die Suppe erneut zum Kochen, lasse sie dann für weitere 8 Minuten köcheln. Danach kommen die Erbsen und Cannellini-Bohnen (inklusive Flüssigkeit) dazu. Zwei Minuten weiter köcheln lassen, vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 -
Verteile die Suppe in Schüsseln, gib die separat gekochten Nudeln hinzu und füge in jede Schüssel einen großzügigen Löffel Pistou hinzu. Rühre das Pistou direkt vor dem Essen in die Suppe ein.
06 -
Gib die Basilikumblätter mit Salz, Knoblauch und geriebenem Parmesan in einen Mixer und püriere alles zu einer dicken Paste. Rühre das Olivenöl von Hand ein oder mixe es auf niedrigster Stufe, damit das Aroma des Basilikums erhalten bleibt.