Fruchtig gerollt Vanille (Druckversion)

# Zutaten:

→ Himbeerkompott

01 - 500 g Himbeeren
02 - 60 g Zucker
03 - 7 g Pektin NH
04 - 1 Esslöffel Zitronensaft

→ Vanillecreme

05 - 300 g Schlagsahne
06 - 1 Vanilleschote
07 - 1 Blatt Gelatine
08 - 68 g Eigelb
09 - 55 g Zucker
10 - 300 g Mascarpone

→ Mandelbiskuit

11 - 5 Eier
12 - 110 g Mandelmehl
13 - 75 g Zucker
14 - 50 g Zucker für den Eischnee
15 - 50 g Mehl
16 - 1 gehäufter Teelöffel Backpulver

→ Sirup

17 - 70 g Wasser
18 - 70 g Zucker
19 - 1/2 Vanilleschote

# Anleitung:

01 - Himbeeren und 50 g Zucker bei schwacher Hitze erhitzen, dabei die Früchte mit einer Gabel zerdrücken. Wenn das Gemisch lauwarm ist, das Pektin mit dem übrigen Zucker vermischen und hinzufügen. Zitronensaft unterrühren und alles aufkochen. 1 bis 2 Minuten kochen lassen. Kaltstellen.
02 - Die Sahne zusammen mit der ausgekratzten Vanille erwärmen, aber nicht kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker verquirlen, die erhitzte Sahne hinzugießen und gut unterrühren. Alles zurück in den Topf geben und bei ständigem Rühren andicken lassen, ohne zu kochen. Gelatine ausdrücken und unter die Vanillecreme ziehen. Abkühlen lassen und über Nacht kühl stellen.
03 - Die Vanilleschote entfernen. Die Creme bei niedrigem Tempo aufschlagen und dabei nach und nach Mascarpone hinzugeben, bis eine feste Konsistenz erreicht ist.
04 - Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mandelmehl mit 75 g Zucker in einer Schüssel mischen. 3 Eier und 2 Eigelb hinzufügen und alles 10 Minuten cremig rühren. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig mit einem Spatel unterheben. Die übrigen 2 Eiweiße steif schlagen, dabei nach und nach 50 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee vorsichtig unter die Masse ziehen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (33x40 cm) streichen und 12 bis 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und danach vorsichtig das Papier entfernen.
05 - Wasser, Zucker und die halbierte Vanilleschote zusammen erhitzen und bis zum Sieden bringen. Abkühlen lassen.
06 - Den Biskuit mit Sirup bestreichen. Eine Schicht Himbeerkompott gleichmäßig darauf verteilen und für 20 Minuten einfrieren. Danach eine Schicht Creme darüber glattstreichen, etwas Creme für die Deko beiseite stellen. Für eine weitere 20 Minuten einfrieren, um das Rollen zu erleichtern.
07 - Die Kanten gerade schneiden und den Biskuit in 4,5 cm breite Streifen teilen. Den ersten Streifen aufrollen, dann die restlichen Streifen spiralförmig hinzufügen, um eine Rolle zu formen. Lücken mit Creme auffüllen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen, bevor dekoriert wird.
08 - Die zurückbehaltene Creme mit einer Tülle auf der Rolle verteilen und mit frischen Himbeeren verzieren. Gut gekühlt servieren.

# Hinweise:

01 - Pektin NH kann durch Geliermittel (z. B. 30 g Gelierzucker) ersetzt werden. Die Konsistenz anpassen.
02 - Eine ausreichend große Backform verwenden, um den Aufbau einfacher zu machen.