Cipaille aus Gaspésie (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 3 kg Kartoffeln
02 - 1 kg Hähnchenbrustfilet
03 - 1 kg Rinderfilet
04 - 1 kg Schweinefleisch
05 - 4 große Zwiebeln
06 - 1,5 Liter Hühnerbrühe
07 - Knoblauch und Kräuter
08 - Pfeffer

→ Teig für die Kruste

09 - 1 kg Mehl
10 - 500 g Margarine
11 - 20 g Salz
12 - 550 g Wasser
13 - 1 Päckchen Backpulver

# Anleitung:

01 - Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Die Margarine in kleinen Stücken hinzufügen, ebenso das Salz. Alles vermischen, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt. Das Wasser dazugeben und einarbeiten, bis der Teig vollständig durchfeuchtet ist. In den Kühlschrank stellen.
02 - Die Kartoffeln in Würfel schneiden. Hähnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch und Zwiebeln ebenfalls klein würfeln. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischstücke mit Alufolie abdecken und für 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
03 - Kartoffeln mit der marinierten Fleischmischung vermengen. Einen großen, ofenfesten Topf mit Deckel bereitstellen. Eine Schicht aus Kartoffel-Fleisch-Mix etwa 5–10 cm hoch einfüllen, darüber quadratische Teigstücke von 5–8 cm legen. Wiederholen, bis alles geschichtet ist, abschließend mit Teig bedecken.
04 - Die Hühnerbrühe angießen, bis die gesamte Schicht komplett bedeckt ist. Den Topf mit Deckel verschließen und im Backofen bei 180°C etwa 4 Stunden backen. Zwischendurch ohne Umrühren kontrollieren.
05 - Mit einem frischen grünen Salat servieren, um das Gericht abzurunden.

# Hinweise:

01 - Damit das Fleisch die Aromen gut aufnimmt, sollte es 24 Stunden im Kühlschrank mariniert werden.