Hausgemachte Falafels (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 500g getrocknete Kichererbsen (KEINE Kichererbsen aus der Dose verwenden).
02 - 1/2 Teelöffel Natron.
03 - 1 Tasse frische Petersilie, ohne Stiele.
04 - 3/4 Tasse frischer Koriander, ohne Stiele.
05 - 1/2 Tasse frischer Dill, ohne Stiele.
06 - 1 kleine Zwiebel, geviertelt.
07 - 7 bis 8 Knoblauchzehen, geschält.
08 - Salz nach Geschmack.
09 - 1 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer.
10 - 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel.
11 - 1 Esslöffel gemahlener Koriander.
12 - 1 Teelöffel Cayennepfeffer (optional).
13 - 1 Teelöffel Backpulver.
14 - 2 Esslöffel geröstete Sesamsamen.
15 - Öl zum Frittieren.

# Anleitung:

01 - Am Vortag die Kichererbsen mit Natron in einer großen Schüssel mit reichlich Wasser mindestens 18 Stunden einweichen.
02 - Kichererbsen abgießen und gut trocknen lassen.
03 - Die Kichererbsen zusammen mit den Kräutern, der Zwiebel, dem Knoblauch und den Gewürzen in der Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
04 - Den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
05 - Vor dem Frittieren Backpulver und Sesamsamen einmischen.
06 - Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen oder flache Patties formen.
07 - Das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze warm machen.
08 - Die Falafel 3 bis 5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind.
09 - Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

# Hinweise:

01 - In einem Pita-Brot mit Tahini-Sauce, frischem Gemüse und eingelegtem Gemüse servieren.
02 - Für eine fettärmere Alternative die Falafel im Ofen bei 180°C 15-20 Minuten backen.
03 - Der rohe Teig kann bis zu einem Monat eingefroren werden.