01 -
Schalotten klein schneiden und in Butter leicht anschwitzen. Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren.
02 -
Fleisch in Würfel von etwa 3 cm schneiden (Hühnerleber auslassen). Alles gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann den Calvados hinzufügen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
03 -
Die Fleischmischung inklusive der Schalotten und der Hühnerleber durch einen mittleren Fleischwolf (Lochgröße 8) geben. Kartoffelstärke in der Milch auflösen und untermengen.
04 -
Die Masse dicht in die Terrine füllen, etwa 2 cm unter den Rand. Den Boden zuerst auskleiden, dann die Wände und anschließend die restliche Masse einfüllen. Kräuter auf die Oberfläche legen.
05 -
Im Ofen bei 200°C etwa 10-15 Minuten anbräunen. Danach abdecken, die Temperatur auf 150°C reduzieren und garen, bis die Kerntemperatur 70°C erreicht.
06 -
Nach dem Backen 30 Minuten außerhalb des Ofens abkühlen lassen. Dann mindestens 48 Stunden (am besten 72 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.