Gemütliche Hühnersuppe (Druckversion)

# Zutaten:

→ Gemüse und Kräuter

01 - 2 duftende Lorbeerblätter
02 - 2 Stängel Stangensellerie, klein gewürfelt
03 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
04 - 4 große Karotten, würfelig geschnitten
05 - 250 ml gefrorene Erbsen
06 - 10 ml frischer Thymian

→ Proteine und Kohlenhydrate

07 - 250 ml Orzo-Nudeln
08 - 2 gekochte Hähnchenbrustfilets, sanft zerrupft
09 - 1 Tasse Linsen

→ Flüssigkeiten und Gewürze

10 - 2 Liter Hühnerbrühe, selbstgemacht oder gekauft
11 - Eine Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
12 - Ein Schuss Öl für das Anbraten

# Anleitung:

01 - In einem großen Topf ein wenig Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die gehackte Zwiebel hineingeben und eine Minute lang glasig dünsten, dabei sanft umrühren.
02 - Die gewürfelten Karotten und den Sellerie zufügen, dann mit der Hühnerbrühe auffüllen. Die Linsen, Lorbeerblätter und den frischen Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
03 - Orzo-Nudeln und das zerrupfte Hähnchen in die Suppe geben. Alles weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden kleben bleiben.
04 - Den Topf vom Herd nehmen und die Erbsen direkt in die heiße Suppe geben. Vor dem Servieren noch ein paar Minuten stehen lassen, damit alles gut durchzieht.

# Hinweise:

01 - Dieses Rezept ist eine moderne Interpretation der traditionellen Reissuppe von Opa Johann, bei der Orzo und frisches Gemüse verwendet werden.
02 - Eine herzerwärmende Suppe, ideal für Familientreffen.