Pfirsich-Gebäck italienisch (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig für die Kekse

01 - 470 g Allzweckmehl
02 - 1 Esslöffel Backpulver
03 - 3 große Eier
04 - 150 g Zucker
05 - 180 ml Milch
06 - 120 g ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt

→ Füllung und Dekoration

07 - Pfirsichmarmelade oder eine beliebige Cremefüllung deiner Wahl
08 - Rote Lebensmittelfarbe
09 - Gelbe Lebensmittelfarbe
10 - Zucker zum Wälzen
11 - 250 ml Milch, auf zwei Schüsseln aufgeteilt

# Anleitung:

01 - Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel gründlich miteinander vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
02 - Eier in einer separaten großen Schüssel mit einem Schneebesen aufschlagen. Zucker hinzufügen und weiterrühren, bis die Mischung schön gleichmäßig ist.
03 - Die Milch und die geschmolzene Butter langsam unter die Ei-Zuckermasse rühren. Das Mehlgemisch nach und nach dazugeben und alles mit einer Gabel vermengen, bis ein fester, glatter Teig entsteht. Den Teig für 5 Minuten ruhen lassen.
04 - Den Backofen auf 175 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
05 - Etwas Teig in den Händen zu gleichmäßigen, walnussgroßen Kugeln rollen. Die Kugeln mit etwa 2,5 cm Abstand zueinander auf die Backbleche legen.
06 - Die Kugeln in den Ofen schieben und backen, bis die Böden leicht goldbraun sind, etwa 15 Minuten. Die Oberseiten bleiben eher blass. Auf ein Gitter geben und etwas abkühlen lassen.
07 - Wenn die Kekse noch lauwarm sind, vorsichtig mit einem kleinen, spitzen Messer auf der flachen Seite jedes Kekses ein Loch ausschnitzen. Eine kleine Vertiefung schaffen, die etwa einen Teelöffel Füllung aufnehmen kann.
08 - Jede Vertiefung mit der gewünschten Füllung befüllen. Zwei Kekshälften zusammendrücken, um einen vollständigen Pfirsich zu formen.
09 - 125 ml Milch in jede der beiden Schüsseln gießen. In die eine Schüssel rote Lebensmittelfarbe und in die andere gelbe geben. Umrühren, bis die gewünschten Farbtöne erreicht sind.
10 - Jede „Pfirsichhälfte“ erst in die gelbe und dann in die rote Milch tauchen. Leicht abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Zucker wälzen, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist.

# Hinweise:

01 - Für einen noch realistischeren Effekt füge ein kleines essbares Blatt als Dekoration hinzu.