Japanische oyakis einfach (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 100 g Reismehl
02 - 100 g Weizenmehl
03 - 12 cl zimmerwarmes Wasser
04 - 1 Prise feines Salz

→ Füllung

05 - ½ Brokkoli
06 - 100 g geräucherter Speckwürfel
07 - 2 cm frischer Ingwer
08 - 1 Knoblauchzehe
09 - 15 cl Wasser
10 - 5 cl Sojasauce
11 - 3 EL Weizenmehl
12 - 1 EL Rapsöl
13 - 2 EL Sesamöl

# Anleitung:

01 - Gib die Mehle und das Salz in eine Schüssel. Nach und nach das Wasser hinzufügen und mit den Händen zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Stelle sicher, dass er nicht klebt. Die Schüssel dann mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
02 - Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und 4 Minuten in einem großen Topf mit kochendem Wasser garen. Abgießen und zur Seite stellen. In einer Pfanne den Speck bei hoher Hitze in Rapsöl anbraten. Den fein gehackten Ingwer und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Rühre den Brokkoli unter und mische alles gut.
03 - Die Mehl-Wasser-Mischung in einer kleinen Schale verrühren. Die Sojasauce in die Pfanne geben, gefolgt von der Mehl-Wasser-Mischung. Rühre alles gut durch, bis die Sauce andickt und den Brokkoli vollständig umhüllt. Lass sie 1 Minute bei mittlerer Hitze leicht köcheln, damit sie eindickt, und nimm sie dann vom Herd.
04 - Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Scheibe von circa 10 cm Durchmesser ausrollen, wobei die Ränder dünner sein sollten als die Mitte. Einen Esslöffel Füllung in die Mitte legen, dann den Teig so hochziehen und zusammendrücken, dass eine kleine Kugel entsteht. Überschüssigen Teig entfernen, falls nötig.
05 - Das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Oyakis von beiden Seiten leicht anrösten. Gieße anschließend so viel Wasser in die Pfanne, dass die Oyakis bis zur Hälfte bedeckt sind. Deckel drauf und bei hoher Hitze etwa 10 Minuten braten, bis das Wasser verdampft ist. Entferne den Deckel und brate sie für weitere 2 Minuten von jeder Seite knusprig.

# Hinweise:

01 - Am besten sofort nach dem Garen genießen.
02 - Teig und Füllung können auch im Voraus zubereitet werden.