Leichte japanische Nudelsuppe (Druckversion)

# Zutaten:

→ Nudeln

01 - 350 g Ramen-Nudeln

→ Gemüse

02 - 1 Karotte
03 - 1/2 Lauch
04 - 8 kleine Champignons
05 - 4 Frühlingszwiebeln
06 - 2 Knoblauchzehen
07 - 5 g frischer Ingwer

→ Proteine

08 - 2 Eier
09 - 30 g Edamame

→ Brühe und Gewürze

10 - 750 ml Gemüsebrühe
11 - 1 EL weiße Misopaste
12 - 2 EL Sojasoße
13 - 1 EL Sesamöl
14 - Ein paar Tropfen scharfe Soße

→ Topping

15 - Geröstete Sesamsamen

# Anleitung:

01 - Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Eier mithilfe eines Löffels vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Für genau 6 Minuten kochen. Eier herausnehmen und unter kaltem Wasser abschrecken. Schälen und zur Seite legen.
02 - Das Sesamöl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Ingwer schälen und schneiden. Alles zusammen bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben. Misopaste, Sojasoße und scharfe Soße unterrühren. Zum Kochen bringen und die Hitze leicht reduzieren.
03 - Die Champignons putzen und vierteln. Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beides zur Brühe geben. Den Lauch in feine Ringe schneiden und bereitstellen.
04 - Sobald die Champignons und Karotten weicher werden, die Hitze reduzieren. Lauchringe und Ramen-Nudeln hinzufügen. 1 bis 2 Minuten umrühren, damit die Nudeln sich trennen.
05 - Die Nudeln und die Brühe in große Schalen füllen. Einige Edamame darauf verteilen. Die Eier halbieren und obenauf legen. Mit geröstetem Sesam bestreuen.

# Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante die Eier weglassen oder durch Tofu ersetzen.
02 - Bieten Sie zusätzliche Toppings wie gegrillte Auberginen oder Spinat an.
03 - Weiße Misopaste ist ein fermentiertes Soja-Würzmittel und enthält wenige Kalorien, dafür zahlreiche Vitamine.