01 -
Mehl, Zucker und Salz in einer Küchenmaschine kurz vermengen. Die Butterwürfel dazugeben und mixen, bis sich kleine, erbsengroße Stücke bilden. Den Joghurt hinzufügen und erneut mixen, bis der Teig zusammenhält. Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
02 -
Den Rost in die unterste Schiene des Ofens schieben und den Ofen auf 190 °C vorheizen.
03 -
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine 23 cm große Tarteform legen. Den überschüssigen Rand auf etwa 1 cm kürzen, umklappen und andrücken, sodass ein doppellagiger Rand entsteht. Für eine schöne Optik den Rand verzieren oder kräuseln. Beiseite stellen.
04 -
Speisestärke, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Die Eier mit einem Schneebesen unterrühren, dann das Kürbispüree und die gezuckerte Kondensmilch hinzufügen. Alles gut durchmischen, bis die Masse glatt ist.
05 -
Die Füllung in den vorbereiteten Teigboden gießen. Im Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Mitte der Füllung nur noch leicht wackelt. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
06 -
Die Sahne in einer Schüssel mit dem Puderzucker steif schlagen. Mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle verzieren oder direkt auf die Portionen geben.