01 -
Gebt Mehl, Milch, Ahornsirup-Aroma, Hefe und Salz in die Schüssel eines elektrischen Mixers. Teilt die Butter in 8 Stücke und fügt sie nacheinander hinzu. Rührt jedes Stück gut 1 Minute lang unter, bevor das nächste Stück hineinkommt. Der Teig wird zuerst bröselig, dann klebrig-feucht, bis er schließlich glatt und dehnbar wird. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank.
02 -
Heizt den Ofen auf 135 °C vor. Schneidet zwei Backpapierbögen auf die Größe eurer Backbleche zurecht. Legt einen Bogen auf eure Arbeitsfläche und streut etwa 100 g Zucker darauf. Teilt den Teig in zwei Hälften, eine Hälfte kommt zurück in den Kühlschrank. Legt die andere Hälfte auf das mit Zucker bestreute Papier. Streut etwas mehr Zucker oben auf den Teig und rollt ihn zu einem Rechteck von ca. 1,5 mm Dicke aus. Fügt beim Ausrollen Zucker hinzu, um die Oberfläche komplett zu bedecken. Hebt die Teigränder zwischendurch leicht an, um auch darunter Zucker zu streuen. Schneidet den Teig mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in Quadrate oder Rauten von 4 bis 6 cm. Kleinere Kekse werden gleichmäßiger knusprig. Schiebt ein Backblech unter das Backpapier und backt die Kekse 60 bis 75 Minuten lang, bis sie einen dunklen Goldton bekommen. Sie sollten vollständig gebräunt sein (aber nicht verbrannt), um den perfekten karamellisierten Zuckergeschmack zu erreichen. Nehmt sie direkt vom Backblech und lasst sie auf einem Gitter auskühlen.
03 -
Bewahrt die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Wochen auf. Sie können unter Feuchtigkeit weich werden, bleiben aber trotzdem lecker.