01 -
Mehl, Kardamom, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel gründlich mixen oder durchsieben. Beiseitestellen.
02 -
In einer Schüssel oder mit einem Mixer die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Konsistenz luftig ist. Ei, Orangenabrieb und den Saft hinzufügen und gut verrühren.
03 -
Langsam die Mehlmischung in die feuchte Masse einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.
04 -
Den Teig zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen. Fest in Frischhaltefolie einwickeln. Der Teig wird weich und leicht klebrig sein. Das Einwickeln hilft, eine gleichmäßige Rolle zu formen. Nach dem Härten kann die Rolle durch leichtes Rollen auf einer harten Oberfläche geglättet werden.
05 -
Die Teigrolle für mindestens 4 Stunden oder bis zu 5 Tage in den Kühlschrank legen. Für eine längere Aufbewahrung einfach nochmals in Frischhaltefolie und zusätzlich in Alufolie wickeln und einfrieren.
06 -
Den Backofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
07 -
Die Teigrolle in 6 mm dicke Scheiben schneiden und auf das vorbereitete Blech legen. Zwischen jedem Stück etwa 5 cm Platz lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
08 -
Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie oben leicht golden sind. Für 5 Minuten auskühlen lassen, bevor sie auf ein Gitter zum kompletten Abkühlen gelegt werden. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich bleiben.