Lammeintopf Frühling (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1kg Schulter vom Lamm, in 5-cm-Würfel geschnitten.
02 - 1 Teelöffel Salz.
03 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
04 - 15ml Olivenöl.
05 - 300g Karotten in Streifen geschnitten.
06 - 1 große Zwiebel, fein geschnitten.
07 - 3 Knoblauchzehen, gehackt.
08 - 14g Tomatenmark.
09 - 30g Mehl.
10 - 1 Lorbeerblatt.
11 - 3-4 Zweige Thymian.
12 - 150ml Weißwein.
13 - 950ml Hühner- oder Gemüsebrühe.
14 - 400g neue Kartoffeln, ganz oder halbiert.
15 - 200g Steckrüben, in Stücke geschnitten.
16 - 200g frische oder tiefgekühlte Erbsen.
17 - 10 Perlzwiebeln, halbiert.
18 - 28g Butter.
19 - 25g Zucker.
20 - Frische Petersilie als Garnitur.

# Anleitung:

01 - Lamm 30 Minuten vor dem Kochen herausnehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl 3 Minuten pro Seite anbraten.
02 - Karotten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Dann das Tomatenmark einrühren. Mit Mehl bestäuben. Kräuter, Wein und Brühe dazugeben und 45 Minuten köcheln lassen.
03 - Kartoffeln und Steckrüben in die Brühe geben. 15 Minuten kochen. Erbsen hinzufügen und weitere 2-4 Minuten garen, je nach Sorte.
04 - Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Perlzwiebeln und etwas Wasser hinzufügen. Für 8-10 Minuten karamellisieren.
05 - Portionen auf Tellern anrichten. Mit karamellisierten Zwiebeln garnieren und frische Petersilie darüberstreuen.

# Hinweise:

01 - Dieser Eintopf wird traditionell im Frühling mit den ersten frischen Gemüsesorten zubereitet.
02 - Damit das Fleisch mehr Geschmack bekommt, sollte es anfangs gut angebraten werden.
03 - Schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser.