Herzhafter Lammeintopf

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieser Lammeintopf ist ein perfektes Frühlingsgericht. Zarte Stücke vom Lamm, langsam gegart mit frischen Gemüsen, bieten ein wohliges Geschmackserlebnis.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 12:03:47 GMT
Ein Eintopf mit Lammfleisch und frischem Gemüse wie Erbsen, Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln in würziger Brühe. Pinnen
Ein Eintopf mit Lammfleisch und frischem Gemüse wie Erbsen, Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln in würziger Brühe. | familiekueche.com

Mein Lammschmortopf ist wie eine Frühlingshymne. Diese zarte Schmorfleisch-Spezialität zubereiten, bei der zartes Lammfleisch wunderbar mit Frühlingsgemüse harmoniert, macht mir richtig Spaß. Möhren, Erbsen, Rüben und frische Kartoffeln geben diesem traditionellen Gericht Frische und bunte Farben. Es ist mein Lieblingsgericht für Osterfeiern oder wenn ich meinen Gästen was Besonderes bieten will.

Ein Herzensrezept

Was ich an diesem Essen so toll finde – alles wird in einem Topf zubereitet. Das Fleisch wird butterweich, das Gemüse bleibt knackig, und die leichte Weißweinsoße verbindet alles perfekt. Es ist nicht so schwer wie Rindergulasch, aber genauso tröstlich. So ein Essen tut einfach Körper und Seele gut.

Meine Einkaufsliste

  • Lamm: 1,5 kg Schulter oder Brust in Stücken, mein Metzger weiß genau, wie ich's mag.
  • Gemüse: Möhren, Rüben, Zwiebeln, Erbsen je nach Saison.
  • Für die Soße: Etwas Tomatenmark und Mehl.
  • Brühe: Am besten hausgemacht, nicht zu salzig.
  • Weißwein: Ein guter trockener Wein wie Grauburgunder.
  • Kräuter: Thymian, Lorbeer, frische Petersilie aus dem Garten.

So geht's

Das Fleisch
Lammstücke langsam anbraten, nehmt euch Zeit, das ist für den Geschmack wichtig.
Das Gemüse
Knoblauch, Zwiebeln, Möhren dazugeben, dann Tomatenmark und Mehl einrühren.
Der Garprozess
Brühe und Wein angießen, 45 Minuten leise köcheln lassen.
Das Frühlingsgemüse
Gegen Ende der Garzeit Kartoffeln und Rüben dazugeben, Erbsen erst ganz zum Schluss.
Das Servieren
Abschmecken, mit frischen Kräutern bestreuen und mit gutem Brot servieren.

Küchengeschichte

Habt ihr gewusst, dass der Name Navarin von einer Seeschlacht 1827 bei Navarino in Griechenland stammt? Der Koch des französischen Schiffes hat dieses Gericht kreiert, inspiriert von lokalen Aromen. Eine schöne Geschichte, die diesem klassischen Gericht noch mehr Charakter verleiht.

Häufige Fragen

Nein, Erbsen müssen nicht unbedingt rein, ihr könnt stattdessen mehr Möhren nehmen. Falls keine Lammschulter zu kriegen ist, funktionieren Keule oder Hals auch prima. Wenn ihr keinen Wein verwenden wollt, nehmt einfach die doppelte Menge Brühe – der Geschmack ändert sich zwar etwas, schmeckt aber trotzdem gut.

Ein geschmortes Fleischgericht mit Saisongemüse und reichhaltiger Soße in einem weißen Teller serviert. Pinnen
Ein geschmortes Fleischgericht mit Saisongemüse und reichhaltiger Soße in einem weißen Teller serviert. | familiekueche.com

Für später

Der Lammschmortopf hält sich 3 Tage im Kühlschrank in einer luftdichten Dose. Er lässt sich auch problemlos einfrieren. Zum Aufwärmen langsam bei niedriger Hitze erhitzen. Ich serviere dazu oft Kartoffelgratin oder glasierte Möhren, und ehrlich gesagt schmeckt er aufgewärmt sogar noch besser.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Stück Lamm wählen?

Die Schulter eignet sich hervorragend, da sie genügend Fett besitzt, um beim Kochen zart zu bleiben. Wichtig ist, gleich große Stücke zu schneiden.

→ Können die Gemüsesorten angepasst werden?

Natürlich, verwenden Sie, was gerade Saison hat. Frische Erbsen, junge Karotten und Frühjahrsnavetten passen besonders gut.

→ Braucht man unbedingt Weißwein?

Weißwein verleiht der Sauce Tiefe. Sie können ihn durch Brühe ersetzen, aber der Geschmack wird etwas einfacher.

→ Wie wird das Fleisch besonders zart?

Langsame, gleichmäßige Garzeit und das Anbraten zu Beginn sind entscheidend. So bleibt das Fleisch saftig und aromatisch.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, es schmeckt aufgewärmt sogar noch besser. Bereiten Sie es einen Tag vorher zu und geben Sie die Erbsen frisch dazu.

Lammeintopf Frühling

Zarter Lammeintopf nach französischer Tradition, angereichert mit saisonalem Gemüse und karamellisierten Perlzwiebeln.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
80 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1kg Schulter vom Lamm, in 5-cm-Würfel geschnitten.
02 1 Teelöffel Salz.
03 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
04 15ml Olivenöl.
05 300g Karotten in Streifen geschnitten.
06 1 große Zwiebel, fein geschnitten.
07 3 Knoblauchzehen, gehackt.
08 14g Tomatenmark.
09 30g Mehl.
10 1 Lorbeerblatt.
11 3-4 Zweige Thymian.
12 150ml Weißwein.
13 950ml Hühner- oder Gemüsebrühe.
14 400g neue Kartoffeln, ganz oder halbiert.
15 200g Steckrüben, in Stücke geschnitten.
16 200g frische oder tiefgekühlte Erbsen.
17 10 Perlzwiebeln, halbiert.
18 28g Butter.
19 25g Zucker.
20 Frische Petersilie als Garnitur.

Anleitung

Schritt 01

Lamm 30 Minuten vor dem Kochen herausnehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl 3 Minuten pro Seite anbraten.

Schritt 02

Karotten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Dann das Tomatenmark einrühren. Mit Mehl bestäuben. Kräuter, Wein und Brühe dazugeben und 45 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Kartoffeln und Steckrüben in die Brühe geben. 15 Minuten kochen. Erbsen hinzufügen und weitere 2-4 Minuten garen, je nach Sorte.

Schritt 04

Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Perlzwiebeln und etwas Wasser hinzufügen. Für 8-10 Minuten karamellisieren.

Schritt 05

Portionen auf Tellern anrichten. Mit karamellisierten Zwiebeln garnieren und frische Petersilie darüberstreuen.

Hinweise

  1. Dieser Eintopf wird traditionell im Frühling mit den ersten frischen Gemüsesorten zubereitet.
  2. Damit das Fleisch mehr Geschmack bekommt, sollte es anfangs gut angebraten werden.
  3. Schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser.

Benötigte Utensilien

  • Bräter oder Schmortopf.
  • Pfanne für die Zwiebeln.
  • Kochmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Mehl).
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 35 g