Zarte Lammkeule mit Honig (Druckversion)

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 3 Lammhaxen

→ Gewürze und Kräuter

02 - 1 Knolle Knoblauch
03 - 2 große Zweige Rosmarin
04 - 2 Zweige Thymian
05 - 2 Esslöffel Lindenblütenhonig
06 - 20cl Spätlese Riesling
07 - Olivenöl
08 - Salz und Pfeffer

→ Beilage

09 - 500g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
10 - 40g Butter

# Anleitung:

01 - Rosmarin und Thymian abzupfen und zerdrücken. Mit dem Lindenblütenhonig vermischen, damit eine duftende Marinade entsteht.
02 - Lammhaxen in einem Bräter mit heißem Olivenöl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Honig-Kräuter-Mischung gleichmäßig auftragen und erneut kurz anbraten. Mit der Spätlese Riesling ablöschen. Ungeschälte Knoblauchzehen und eine halbe Tasse Wasser hinzufügen.
03 - Bei 150°C Ober-/Unterhitze für 2 Stunden und 30 Minuten im Ofen garen. Alle 30 Minuten die Lammhaxen wenden, damit sie gleichmäßig durchziehen.
04 - Die kleinen Kartoffeln für 10 Minuten in heißem Wasser vorkochen. Danach in einer Pfanne mit Olivenöl, Butter, Kräutern und einer angedrückten Knoblauchzehe goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwischendurch immer wieder mit geschmolzener Butter übergießen.
05 - Die Haxen aus dem Bräter nehmen. Den Bratensaft durch ein Sieb geben und bei starker Hitze einkochen, bis er dickflüssig wird. Die Haxen mit den Kartoffeln anrichten, mit der Sauce überziehen und mit Rosmarinzweigen und confierten Knoblauchzehen garnieren.

# Hinweise:

01 - Verwenden Sie unbedingt einen Bräter aus Gusseisen oder Ton für das beste Garergebnis.
02 - Die Ofeneinstellung sollte Ober-/Unterhitze sein, nicht Umluft.
03 - Die Sauce sollte vor dem Servieren dickflüssig reduziert werden, damit sie richtig intensiv schmeckt.