Leckere Pfannkuchen Nippon (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig für herzhafte japanische Pfannkuchen

01 - 4 Scheiben Speck, klein geschnitten, Fett und Ränder entfernt (oder Pancetta)
02 - 90 g Universalmehl
03 - 2 Esslöffel Maisstärke
04 - 120 ml lauwarmes Wasser
05 - 1 Teelöffel Dashi-Pulver, in Wasser aufgelöst; alternativ Gemüse- oder Hühnerbrühe
06 - 3 Eier
07 - 300 g fein geschnittener Weißkohl (ca. 1/4 Kopf)
08 - 1-2 Frühlingszwiebeln, gehackt (Hälfte für den Teig, Hälfte als Topping)
09 - 120 ml Mais aus der Dose
10 - 1 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

→ Toppings

11 - 2 Esslöffel Kewpie-Mayonnaise
12 - 2 Esslöffel Okonomiyaki-Sauce
13 - 1 Teelöffel getrocknete Algenflocken (Aonori)
14 - 1 Teelöffel getrocknete Bonitoflocken (Katsuobushi)

# Anleitung:

01 - Brate die Speckstücke in einer Pfanne, bis sie knusprig sind, und lass sie abkühlen. Du brauchst kein zusätzliches Fett, denn der Speck gibt genug ab.
02 - Vermische in einer Schüssel die Eier mit dem in Wasser aufgelösten Dashi-Pulver. In einer großen Schüssel Mehl und Maisstärke mischen, dann die Ei-Dashi-Mischung hinzufügen. Rühre, bis die Masse glatter ist.
03 - Füge in den Teig den Weißkohl, die Hälfte der Frühlingszwiebeln, den gebratenen Speck und den Mais hinzu. Vermenge das Ganze vorsichtig, damit der Kohl leicht bleibt. Falls der Teig zu dünn ist, mehr Kohl einrühren.
04 - Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Temperatur und gib etwas Pflanzenöl hinzu. Gieße Portionen Teig in die Pfanne, damit runde Pfannkuchen von ca. 10 cm Durchmesser entstehen. Lass sie auf jeder Seite ein paar Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
05 - Lege die fertigen Pfannkuchen auf Teller. Drizzle sie mit etwas Kewpie-Mayonnaise und Okonomiyaki-Sauce. Streue Algen- und Bonitoflocken sowie ein paar Frühlingszwiebelringe darüber. Für mehr Geschmack kannst du optional eingelegten Ingwer oder japanisches 7-Gewürze-Pulver hinzufügen.

# Hinweise:

01 - Rühre die fertige Mischung nach dem Hinzufügen des Gemüses nicht zu viel, damit der Teig locker bleibt.