01 -
Alle Zutaten in eine Rührschüssel der Küchenmaschine mit Knethaken geben. Auf niedriger Stufe kneten, bis der Teig glatt ist. Der Teig bleibt leicht klebrig, haftet am Boden, nicht aber an den Seiten der Schüssel.
02 -
Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und 1 bis 2 Stunden ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
03 -
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
04 -
Teig aus der Schüssel nehmen und mit einem Messer oder einem Teiler in 8 bis 12 gleich große Stücke schneiden. Gewicht hilft bei gleichmäßiger Größe, ist aber nicht zwingend erforderlich.
05 -
Jedes Teigstück zu einer Kugel formen. Den Teig flach in die Hand drücken, die Seiten zur Mitte falten und zusammendrücken. Die Nahtseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen, locker mit der Hand abdecken und kreisende Bewegungen machen, bis eine Kugel entsteht.
06 -
Die geformten Kugeln auf das vorbereitete Backblech legen und abdecken. Etwa 30 Minuten bis 1 Stunde ruhen lassen, bis sie aufgegangen sind.
07 -
Backofen auf 175°C vorheizen. Ei und Milch für die Glasur verquirlen. Die aufgegangenen Buns mit der Glasur einpinseln und dann backen.
08 -
Etwa 16 Minuten in der mittleren Schiene backen. Wegen des Kakaos wird die Bräunung schwer erkennbar sein. Klopfen Sie auf den Boden – er sollte hohl klingen. Auf ein Gitter legen und abkühlen lassen.
09 -
Während die Buns abkühlen, Sahne, Kakaopulver, Puderzucker und eine Prise Salz aufschlagen, bis sich mittelfeste Spitzen bilden. Die Schlagsahne kühl stellen.
10 -
Die vollständig abgekühlten Buns halb einschneiden (nicht durchschneiden). Mit der Sahnefüllung füllen. Für einfacheres Arbeiten kann ein Spritzbeutel verwendet werden.
11 -
Die Buns vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben.