Mittelmeer-Linsensuppe (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 3 Blätter Grünkohl, entstielt und fein geschnitten.
02 - 200g grüne oder braune Linsen.
03 - 1,5 L Gemüsebrühe mit wenig Salz.
04 - 1 Dose (800g) gehackte, geröstete Tomaten.
05 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt.
06 - Saft von 1 Zitrone (ca. 3 EL).
07 - 2 mittelgroße Karotten, fein gewürfelt.
08 - 2 Selleriestangen, klein gehackt.
09 - 2 EL Tomatenmark.
10 - 3-4 Knoblauchzehen, gehackt.
11 - 60 ml kaltgepresstes Olivenöl.
12 - 1 TL getrockneter Thymian.
13 - 1 TL getrockneter Basilikum.
14 - 1 TL getrockneter Oregano.
15 - 2 TL gemahlener Kreuzkümmel.
16 - Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.

# Anleitung:

01 - Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten 4-5 Minuten dünsten, bis die Zwiebel glasig ist.
02 - Das Tomatenmark, den Knoblauch, die Gewürze, Salz und Pfeffer einrühren. Für 1-2 Minuten anbraten, damit die Aromen intensiver werden.
03 - Die Tomaten, die Brühe und die Linsen hinzugeben. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren, den Topf teilweise abdecken und 25-30 Minuten köcheln lassen.
04 - Mit einem Stabmixer teilweise pürieren, damit es cremig wird, aber noch Stücke erhalten bleiben.
05 - Grünkohl und Zitronensaft unterrühren. Noch 1-2 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

# Hinweise:

01 - Hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
02 - Für den Slow Cooker: Auf hoher Stufe 5-6 Stunden oder auf niedriger Stufe 7-8 Stunden garen.
03 - Die Linsen saugen beim Abkühlen Flüssigkeit auf – bei Bedarf mit Brühe verdünnen.