Miel Orange Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 60 g Eiweiß.
02 - 1 Messerspitze Salz.
03 - 110 g feiner Zucker.
04 - 25 g flüssiger Honig.
05 - 2 Teelöffel Bio-Zitronenschale.
06 - 200 g gemahlene Mandeln.
07 - 1/2 Teelöffel Orangenblütenwasser.
08 - 1/8 Teelöffel Bittermandelöl.
09 - 60 g Mandelblättchen.
10 - Puderzucker zum Wälzen.

# Anleitung:

01 - Die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel sieben. Zitronenschale, Zucker und Salz dazugeben. Alles vermischen und bereitstellen.
02 - Eiweiß steif schlagen. Den Honig kurz 30 Sekunden aufkochen und langsam in das Eiweiß gießen, während weitergeschlagen wird. Das Ganze ca. 1 Minute rühren.
03 - Die trockenen Zutaten zusammen mit dem Orangenblütenwasser und dem Bittermandelöl im Mixer mit einem Knethaken zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
04 - Den Teig in vier etwa 90 g schwere Stücke teilen. Aus jedem Stück eine 30 cm lange Rolle formen und in Mandelblättchen wälzen. Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
05 - Die Rollen in jeweils 5 Stücke schneiden. Diese in Puderzucker wälzen und auf ein Backblech legen.
06 - Die Kekse bei 170°C für 13-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind, aber innen weich bleiben.

# Hinweise:

01 - Diese Version von Ottolenghi bringt durch Honig und Orangenblütenwasser ein raffiniertes Aroma in die klassischen Amaretti.
02 - Das Ruhenlassen des Teigs ist wichtig, um den Geschmack zu verbessern und die perfekte Konsistenz zu erreichen.