01 -
Backofen auf 180°C vorheizen, das Backgitter in die Mitte schieben und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 -
In einer großen Schüssel Zucker und Orangenschale vermengen. Mit den Fingern die Schale in den Zucker einarbeiten, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden.
03 -
Weiche Butter und Vanille zum Zucker-Orangen-Mix geben. Mit einem Holzlöffel oder einem Gummispachtel so lange rühren, bis alles glatt vermischt ist. Nicht zu viel Luft in den Teig einarbeiten, damit die Keksform beim Backen stabil bleibt.
04 -
Das glutenfreie Mehl, die Maisstärke, das Xanthan (falls nötig) und das Salz zusammen sieben und untermischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
05 -
Den frischen Orangensaft hinzufügen und vermengen, bis der Teig zusammenkommt. Anschließend leicht kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
06 -
Den Teig zwischen zwei Backpapierbogen zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck von etwa 12 cm Breite ausrollen. Daraus 1 cm breite Stangen schneiden, sodass am Ende Stücke von 12 cm x 1 cm x 1 cm entstehen.
07 -
Die Stangen auf das vorbereitete Backblech legen, Formen bei Bedarf anpassen, und bei 180°C etwa 15-18 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun werden.
08 -
Die Stangen für 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.
09 -
Falls die geschmolzene Schokolade zu dickflüssig ist, 1-2 TL geschmolzenes Kokosöl unterrühren, um sie flüssiger zu machen.
10 -
Schokolade in eine tiefe Schale geben und die Hälfte jeder Stange eintauchen. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen und die Stangen auf Backpapier legen.
11 -
Die Stangen mit einer zusätzlichen Schokoladenschicht in Zickzackmuster oder mit Dekorstücken verzieren. Schokolade vollständig aushärten lassen, bevor sie verstaut werden.