Zarte Pastel Mochi (Druckversion)

# Zutaten:

→ Mochi-Teig

01 - 1 Tasse klebriges Reismehl (plus extra zum Bestäuben)
02 - 1/4 Tasse Ahornzucker
03 - 1/3 Tasse Tapiokastärke
04 - 3/4 Tasse frisch gepresster und gefilterter Wassermelonensaft
05 - 2 Esslöffel Avocadoöl (aufgeteilt)

# Anleitung:

01 - Würfel von Wassermelone in einem starken Mixer glatt pürieren. Saft durch ein feines Sieb drücken, um Fruchtfleisch und Kerne zu entfernen, dann 3/4 Tasse Saft abmessen.
02 - Reismehl, Ahornzucker und Tapiokastärke in einer großen Schüssel zusammengeben. Gut durchrühren.
03 - In der Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde formen und den Wassermelonensaft sowie 1 Esslöffel Avocadoöl hineingeben. Mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig vermengen.
04 - Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erwärmen und 1 Esslöffel Avocadoöl hineingeben. Teigmischung langsam einfüllen und dabei sofort und kontinuierlich rühren, bis sie nach 3 bis 4 Minuten eindickt und sich zu einer dunkleren rosafarbenen Masse entwickelt.
05 - Pfanne vom Herd nehmen und den Teig mit leicht eingeölten Händen herausnehmen. Den Teig zu einer klebrigen Kugel formen.
06 - Teigkugel in die Mitte eines Backpapiers legen. Das Papier um die Kugel falten, um den Teig in eine quadratische Form zu bringen. Dabei alle Seiten glatt drücken.
07 - Den geformten Teig mit dem Backpapier in einen kleinen Glasbehälter (15 cm x 15 cm) geben. Mit einem Deckel abdecken, damit er nicht austrocknet, und 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
08 - Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und beide Seiten des Quadrats mit zusätzlichem Reismehl bestäuben. Mit einem geölten Messer in etwa 20 kleine Würfel schneiden.
09 - Die Mochi-Würfel vollständig in etwas zusätzlichem Reismehl wälzen. Sofort genießen.

# Hinweise:

01 - Ständiges Rühren ist entscheidend, damit der Teig glatt und gleichmäßig wird.
02 - Ein kleinerer Behälter ergibt dickere Mochi, aber dafür weniger Würfel.
03 - Übriggebliebene Mochi können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.