Hausgemachte Pistazienkekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zutaten für Kekse

01 - 2 Stück zimmerwarme gesalzene Butter (1 Tasse)
02 - 1 ¼ Tassen Puderzucker, aufgeteilt
03 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
04 - 1 ¾ Tassen Allzweckmehl
05 - 1 Packung (96 g) Instant-Pistazienpuddingpulver
06 - ½ Tasse gehackte Pistazien (optional)

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
02 - Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter mit ½ Tasse Puderzucker, bis die Masse cremig und fluffig ist. Rühre den Vanilleextrakt unter.
03 - Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Pistazienpuddingpulver. Füge die Mischung nach und nach in die Buttermischung, bis ein Teig entsteht. Falls du gehackte Pistazien verwendest, rühre diese gleichmäßig unter.
04 - Forme eine Teigkugel, wickle sie in Wachspapier ein und stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
05 - Nimm kleine Teigportionen mit einem Teelöffel, forme Kugeln, drücke sie leicht flach und lege sie auf das vorbereitete Backblech.
06 - Backe die Kekse 6 bis 9 Minuten, bis die Ränder eine leichte Bräunung zeigen. Lass sie 3 bis 5 Minuten auf dem Blech abkühlen.
07 - Wälze die noch warmen Kekse in dem restlichen Puderzucker und lege sie auf ein Gitter, um vollständig abzukühlen.
08 - Sobald die Kekse abgekühlt sind, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Genieß es!

# Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante ersetze das Mehl durch eine hochwertige glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan oder füge ½ Teelöffel Xanthan hinzu, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Achte auch darauf, dass Pistazienpuddingpulver und Pistazien glutenfrei sind.