Pistazien Zitrone Rose (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 226g ungesalzene Butter, weich
02 - 60g Puderzucker
03 - Schale einer Zitrone, fein gerieben
04 - 0,25 bis 0,5 Teelöffel Rosenwasser
05 - 0,5 Teelöffel reines Vanilleextrakt
06 - 306g Allzweckmehl
07 - 0,25 Teelöffel feines Salz
08 - 0,5 Teelöffel gemahlene Kardamom
09 - 57g gehackte Pistazien
10 - 170g weiße Schokoladenstücke oder -chips
11 - Zusätzliche gehackte Pistazien als Topping
12 - Essbare getrocknete Rosenblätter zum Bestreuen

# Anleitung:

01 - Butter, Zitronenschale und Puderzucker in einer Küchenmaschine mixen. Auf mittlerer Stufe rühren, bis die Mischung geschmeidig und gleichmäßig ist.
02 - Vanille und Rosenwasser hinzufügen und unter die Masse rühren.
03 - Den Mixer auf die niedrigste Stufe stellen. Mehl, Salz, Kardamom und Pistazien hinzufügen und so lange rühren, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
04 - Den Teig auf Frischhaltefolie geben. Zu einer Scheibe mit etwa 2,5 cm Höhe formen, in die Folie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
05 - Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen. Den kalten Teig auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen, gewünschte Formen ausstechen und mit 5 cm Abstand zueinander auf Backbleche mit Backpapier legen.
06 - Die vorbereiteten Bleche mit den ausgestochenen Keksen 30 bis 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
07 - Ofen auf 180°C vorheizen, während die Kekse ruhen. Danach Kekse 15 bis 20 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun werden.
08 - Die Kekse vollständig auf den Backblechen oder einem Kuchengitter auskühlen lassen.
09 - Die weiße Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, bis sie vollständig flüssig ist.
10 - Die Kekse zur Hälfte in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen. Mit gehackten Pistazien und getrockneten Rosenblättern bestreuen, bevor die Schokolade fest wird. Trocknen lassen und servieren.