Poireaux Carbonara leicht (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 4 Lauchstangen – gründlich gereinigt und in ca. 5 cm lange Stücke geschnitten.
02 - 200 g geräucherte Speckwürfel.
03 - 2 Eigelb.
04 - 20 cl Schlagsahne – idealerweise Vollfett für eine cremigere Konsistenz.
05 - 50 g geriebener Parmesan – und etwas zusätzlich zum Servieren.
06 - 1 Knoblauchzehe – fein gehackt.
07 - Salz und Pfeffer – je nach Geschmack.
08 - 1 Esslöffel Pflanzenöl.

# Anleitung:

01 - Waschen Sie den Lauch gründlich, damit keine Erdreste zurückbleiben. Schneiden Sie ihn in etwa 5 cm lange Stücke. Kochen Sie den Lauch entweder in einem Topf mit Wasser oder dämpfen Sie ihn für etwa 10 Minuten, bis er weich, aber nicht matschig ist. Überschüssiges Wasser sorgfältig abtropfen lassen.
02 - Während der Lauch kocht, erhitzen Sie eine Pfanne ohne Fettzugabe. Geben Sie die Speckwürfel hinein und braten Sie diese, bis sie goldbraun und schön knusprig sind. Das dauert ungefähr 5 Minuten. Überschüssiges Fett falls nötig abgießen.
03 - Verrühren Sie in einer Schüssel die beiden Eigelb mit der Schlagsahne, dem geriebenen Parmesan und dem fein gehackten Knoblauch. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Würze nach Bedarf an. Beiseitestellen.
04 - Erhitzen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Den abgetropften Lauch hinzufügen und für ein paar Minuten goldgelb anbraten. Geben Sie dann die vorbereiteten Speckwürfel zum Lauch und mischen Sie alles gut durch.
05 - Die vorbereitete Soße vorsichtig über den Lauch und die Speckwürfel geben. Bei niedriger Hitze vorsichtig umrühren, gerade so lange, bis die Soße warm ist. Achten Sie darauf, das Eigelb nicht zu garen, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt.
06 - Sofort servieren und mit zusätzlichem geriebenem Parmesan sowie frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern, um das Gericht perfekt abzurunden.

# Hinweise:

01 - Dieses Gericht enthält normalerweise Gluten durch Speck und Parmesan, aber es gibt glutenfreie Alternativen, die verwendet werden können.
02 - Achten Sie darauf, dass der verwendete Parmesan für eine vegetarische Ernährung geeignet ist, falls erforderlich.
03 - Schlagsahne sorgt für eine besonders cremige Textur. Für eine laktosefreie Variante kann eine pflanzliche Alternative verwendet werden.