Poireaux Carbonara leicht

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Keine Idee fürs Abendessen? Diese Poireaux Carbonara bringen eine spannende Kombination aus Lauch mit klassischem Carbonara-Geschmack. Zarter Lauch ersetzt die Nudeln, und in Kombination mit knusprigem Speck, Eigelb, Parmesan und einer cremigen Soße entsteht ein einfaches, aber elegantes Gericht. In nur 20 Minuten gezaubert, perfekt für stressige Abende!

Aisha
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 13:33:39 GMT
Ein cremiges Pastagericht, dekoriert mit knusprigen Speckstücken und frischer Petersilie, serviert in einer hübschen Schale. Pinnen
Ein cremiges Pastagericht, dekoriert mit knusprigen Speckstücken und frischer Petersilie, serviert in einer hübschen Schale. | familiekueche.com

Lust auf eine originelle Carbonara mit Gemüse? Unsere Lauch-Carbonara ist genau das Richtige! Die Kombination aus zartem Lauch und rauchigem Speck, umhüllt von einer super cremigen Carbonara-Soße, ist einfach köstlich. Eine tolle Abwechslung für den Alltag!

Ein tröstliches Gericht abseits ausgetretener Pfade

Dieses Rezept bringt frischen Wind in deine Küche! Der Lauch wird zum Star eines leckeren Gerichts, das den ganzen Komfort der klassischen Carbonara behält. Es geht schnell, ist einfach und beeindruckt jeden - sogar Gemüsemuffel werden es lieben. Mit dem frischen Parmesantopping vor dem Servieren kannst du einfach nicht widerstehen. Perfekt für ein Familienessen oder wenn Gäste kommen!

Die Zutaten

  • Lauch: Die Hauptdarsteller! Such dir schön frischen und festen Lauch aus. Wasch ihn gründlich, Sand hat hier nichts zu suchen! Kein Lauch da? Frühlingszwiebeln oder Spargel können aushelfen.
  • Geräucherter Speck: Sorgt für den rauchigen Geschmack, der alles ausmacht. Dickere Baconwürfel tun's auch, falls du keinen Speck findest.
  • Eigelb: DAS Geheimnis für eine richtig cremige Soße. Nimm frische Eier! Für eine leichtere Version kannst du weniger Eigelb verwenden.
  • Sahne: Nimm am besten Vollsahne, das schmeckt besser. Wenn du Milchprodukte meidest, funktioniert auch pflanzliche Sahne.
  • Geriebener Parmesan: Gibt den Geschmack, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Pecorino ist auch lecker, wenn du mal was anderes probieren willst.
  • Knoblauch: Fein gehackt für dezentes Aroma. Etwas Knoblauchpulver geht zur Not auch, wenn du keinen frischen hast.
  • Salz und Pfeffer: Nach Gefühl dosieren - Vorsicht, Speck und Parmesan sind schon recht salzig. Eine gute Prise frisch gemahlener Pfeffer macht den Unterschied!
  • Olivenöl: Um den Lauch sanft anzubraten. Zur Not tut's auch neutrales Pflanzenöl.

Die Zubereitung

Zuerst der Lauch:
Wasch ihn richtig gut, Sand hat hier nichts verloren! Schneide ihn in 5 cm lange Stücke. Dämpfe oder koche ihn etwa 10 Minuten: Er soll weich sein, aber nicht matschig. Lass ihn gut abtropfen, das ist wichtig!
Dann der Speck:
Brate den Speck in einer heißen Pfanne ohne Fett, bis er schön knusprig ist (etwa 5 Minuten). Falls zu viel Fett austritt, gieß etwas ab.
Die Carbonara-Soße:
Vermische in einer Schüssel Eigelb, Sahne, Parmesan und fein gehackten Knoblauch. Salze vorsichtig und pfeffere nach Geschmack. Stell es beiseite.
Den Lauch anbraten:
Gib etwas Olivenöl in eine große Pfanne und füge den gut abgetropften Lauch hinzu. Brate ihn leicht an und gib dann den Speck dazu. Vermische alles gut!
Der wichtige Moment mit der Soße:
Gieß die Soße über Lauch und Speck. Rühre vorsichtig bei sehr niedriger Hitze - pass auf, dass die Eier nicht zu stark stocken, sonst ist die cremige Soße dahin!
Auf den Tisch!
Serviere sofort mit etwas geriebenem Parmesan darüber und frisch gemahlenem Pfeffer. Schmeckt am besten schön heiß!
Ein cremiges Nudelgericht mit Speck und Lauch, bestreut mit geriebenem Käse. Pinnen
Ein cremiges Nudelgericht mit Speck und Lauch, bestreut mit geriebenem Käse. | familiekueche.com

Das Geheimnis der Zutaten

In unserer Lauch-Carbonara spielt jede Zutat ihre Rolle perfekt. Der Lauch mit seinem sanften, leicht süßlichen Geschmack bildet die ideale Grundlage für dieses Gericht. Er nimmt die cremige Soße wunderbar auf. Der geräucherte Speck bringt seinen knusprigen, salzigen Charakter ein, der einen tollen Kontrast zur samtigen Soße aus Eigelb und Sahne bildet. Und der Parmesan? Das ist das i-Tüpfelchen, das alles zusammenbringt!

Lauch richtig zubereiten

Der Schlüssel zu perfektem Lauch? Erstmal gründlich waschen - nimm dir Zeit, Sand hat auf dem Teller nichts zu suchen! Schneide ihn in gleichmäßige Stücke, damit alles gleich gart. Egal ob du Dampf oder kochendes Wasser wählst, er sollte zart sein, aber noch Biss haben. Und unbedingt gut abtropfen lassen: Trockener Lauch sorgt dafür, dass die Soße gut haftet und die Textur stimmt!

Tipps für perfekte Carbonara-Soße

Carbonara-Soße zu machen ist eine Kunst! Der Trick liegt darin, Eigelb, Sahne und Parmesan gut zu vermischen, um eine richtig leckere Konsistenz zu bekommen. Das Geheimnis? Ganz sanfte Hitze, damit die Eier nicht zu schnell stocken - keiner will Rührei in seiner Carbonara! Rühre behutsam, damit die Soße Lauch und Speck gut umhüllt. Abschmecken, würzen und den Zauber wirken lassen.

Serviervorschläge und Variationen

Für die Enddekoration gehören frisch geriebener Parmesan und Pfeffer aus der Mühle unbedingt dazu! Wenn du noch einen draufsetzen willst, streue vor dem Servieren ein paar Schnittlauch- oder Petersilienblättchen darüber, das bringt extra Frische. Zum Trinken passt ein trockener Weißwein oder einfach Sprudelwasser prima dazu. Jetzt bist du dran!

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch ein anderes Gemüse statt Lauch?

Klar, Zucchini oder Spargel lassen sich gut verwenden und bringen eine ganz andere, aber leckere Note.

→ Gibt es eine vegetarische Version?

Natürlich, ersetze den Speck einfach durch Räuchertofu oder Tempeh. So bleibt das rauchige Aroma erhalten.

→ Was kann ich statt Crème fraîche nehmen?

Sauerrahm oder griechischer Joghurt funktionieren hervorragend für einen ähnlichen cremigen Effekt.

→ Wie mache ich das Gericht glutenfrei?

Achte darauf, dass alle Zutaten, speziell der Parmesan, glutenfrei zertifiziert sind.

→ Die Soße ist zu dick. Was kann ich tun?

Gib etwas Milch oder Sahne hinzu und erwärme sie vorsichtig unter stetigem Rühren.

Fazit

Wenn Sie Lauch lieben und nach neuen Gerichten suchen, probieren Sie doch auch die Lauch-Kartoffel-Suppe oder eine herzhaft gebackene Lauch-Quiche. Für die Suppe machen cremige Kartoffeln, Hühnerbrühe und etwas frischer Thymian den Geschmack perfekt. Die Quiche hingegen kombiniert den fein-aromatischen Lauch mit Gruyère in einem buttrigen Teig. Ebenso wie unsere Poireaux Carbonara beweist der Lauch, wie vielseitig er ist und welche köstlichen Abwechslungen er auf den Tisch bringt.

Poireaux Carbonara leicht

Eine schnelle und cremige Poireaux Carbonara für den französischen Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 4 Lauchstangen – gründlich gereinigt und in ca. 5 cm lange Stücke geschnitten.
02 200 g geräucherte Speckwürfel.
03 2 Eigelb.
04 20 cl Schlagsahne – idealerweise Vollfett für eine cremigere Konsistenz.
05 50 g geriebener Parmesan – und etwas zusätzlich zum Servieren.
06 1 Knoblauchzehe – fein gehackt.
07 Salz und Pfeffer – je nach Geschmack.
08 1 Esslöffel Pflanzenöl.

Anleitung

Schritt 01

Waschen Sie den Lauch gründlich, damit keine Erdreste zurückbleiben. Schneiden Sie ihn in etwa 5 cm lange Stücke. Kochen Sie den Lauch entweder in einem Topf mit Wasser oder dämpfen Sie ihn für etwa 10 Minuten, bis er weich, aber nicht matschig ist. Überschüssiges Wasser sorgfältig abtropfen lassen.

Schritt 02

Während der Lauch kocht, erhitzen Sie eine Pfanne ohne Fettzugabe. Geben Sie die Speckwürfel hinein und braten Sie diese, bis sie goldbraun und schön knusprig sind. Das dauert ungefähr 5 Minuten. Überschüssiges Fett falls nötig abgießen.

Schritt 03

Verrühren Sie in einer Schüssel die beiden Eigelb mit der Schlagsahne, dem geriebenen Parmesan und dem fein gehackten Knoblauch. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Würze nach Bedarf an. Beiseitestellen.

Schritt 04

Erhitzen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Den abgetropften Lauch hinzufügen und für ein paar Minuten goldgelb anbraten. Geben Sie dann die vorbereiteten Speckwürfel zum Lauch und mischen Sie alles gut durch.

Schritt 05

Die vorbereitete Soße vorsichtig über den Lauch und die Speckwürfel geben. Bei niedriger Hitze vorsichtig umrühren, gerade so lange, bis die Soße warm ist. Achten Sie darauf, das Eigelb nicht zu garen, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt.

Schritt 06

Sofort servieren und mit zusätzlichem geriebenem Parmesan sowie frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern, um das Gericht perfekt abzurunden.

Hinweise

  1. Dieses Gericht enthält normalerweise Gluten durch Speck und Parmesan, aber es gibt glutenfreie Alternativen, die verwendet werden können.
  2. Achten Sie darauf, dass der verwendete Parmesan für eine vegetarische Ernährung geeignet ist, falls erforderlich.
  3. Schlagsahne sorgt für eine besonders cremige Textur. Für eine laktosefreie Variante kann eine pflanzliche Alternative verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.
  • Schüssel.
  • Messer.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~