Ricotta Zitronenkuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kuchen

01 - Backspray mit Mehlzusatz
02 - 180 g (1½ Tassen) feines Kuchenmehl
03 - 1 Teelöffel Backpulver
04 - ½ Teelöffel Natron
05 - ½ Teelöffel Salz
06 - 3 große Eier, zimmerwarm
07 - 200 g (1 Tasse) Zucker
08 - 425 g Ricotta aus Vollmilch, zimmerwarm
09 - 120 ml (½ Tasse) Olivenöl
10 - 60 ml (¼ Tasse) Limoncello
11 - 2 Esslöffel frisch geriebene Zitronenschale
12 - 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
13 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Glasur

14 - 120 g (1 Tasse) Puderzucker
15 - 3 Esslöffel Limoncello
16 - 1 Esslöffel Schlagsahne
17 - 2 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
18 - ½ Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale (nach Geschmack)
19 - 1 Prise Salz

# Anleitung:

01 - Heize deinen Backofen auf 180°C vor. Besprühe eine Springform (23 cm) großzügig mit einem Backspray mit Mehlzusatz.
02 - Siebe in einer Schüssel 180 g Kuchenmehl, 1 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Natron und ½ Teelöffel Salz.
03 - In einer separaten Schüssel schlage 3 Eier und 200 g Zucker auf, bis die Mischung hell und luftig ist (circa 5–7 Minuten).
04 - Füge die 425 g Ricotta, 120 ml Olivenöl, 60 ml Limoncello, 2 Esslöffel frisch geriebene Zitronenschale, 2 Esslöffel Zitronensaft und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Alles glatt verrühren.
05 - Hebe vorsichtig die erste Hälfte der Mehlmischung unter. Danach den Rest hinzufügen und sanft mischen, bis die Zutaten gerade zusammenkommen.
06 - Gieß den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn etwa 35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
07 - Lass den Kuchen rund 30 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stellst, damit er vollständig auskühlen kann.
08 - Rühre 120 g Puderzucker, 3 Esslöffel Limoncello, 1 Esslöffel Schlagsahne, 2 Teelöffel Zitronensaft, ½ Teelöffel Zitronenschale und eine Prise Salz glatt.
09 - Gieße die vorbereitete Glasur über den vollständig abgekühlten Kuchen.

# Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante verwende eine hochwertige glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan. Sollte dies nicht enthalten sein, rühre ¼ Teelöffel Xanthan hinzu. Falls der Teig zu dick ist, einen Spritzer Flüssigkeit nachgießen.