01 -
Heize den Ofen auf 177°C vor. Die Böden von zwei Kuchenformen (20 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
02 -
Alle trockenen Zutaten wie Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Salz und Espressopulver in einer großen Schüssel gründlich verrühren.
03 -
In einer weiteren großen Schüssel Öl, geschmolzene Butter, Zucker, Eier, Milch, Sauerrahm und Vanille hinzugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
04 -
Die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem heißen Kaffee in die flüssigen einrühren (zuerst Trockene, dann Kaffee und so weiter), bis alles gut vermischt ist.
05 -
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen, ca. 675 g pro Form.
06 -
Die Kuchen etwa 33–38 Minuten backen. 15 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und komplett auf einem Gitter abkühlen (30–60 Minuten).
07 -
Wasser, Zucker, Kaffee, Kakaopulver und Vanille in einem kleinen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze aufkochen und 4–5 Minuten kochen, bis die Menge auf ca. ½ Tasse reduziert ist. Abkühlen lassen.
08 -
Falls gewünscht, die obersten Kuchen-Schichten abschneiden. Jede Schicht mit 30–45 ml abgekühltem Sirup bestreichen. Danach die Lagen 1–2 Stunden kühlen.
09 -
Die Butter 1–2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit cremig rühren. Vanille, Salz, Espresso und Sahne hinzufügen. Den Puderzucker nach und nach einmischen. Am Ende 30–60 Sekunden auf mittelhoher Stufe schlagen.
10 -
Die Buttercreme gleichmäßig zwischen den Schichten verteilen und die Seiten glattziehen. Die Oberseite nach Belieben mit Spiralmuster dekorieren und bei Bedarf mit Sirup verzieren.