01 -
Heize den Ofen auf 180°C vor. Fette eine 23x23 cm Backform ein und lege sie mit Backpapier aus. Falls du saubere Kuchenstücke möchtest, ist das Papier unverzichtbar.
02 -
Gib die Eiweiße in eine Schüssel und verrühre sie mit einer Gabel leicht. Füge dann das Mandelaroma und den Puderzucker hinzu und vermische alles. Der Teig wird klumpig aussehen. Vorsichtig die Mandelblättchen unterheben, ohne sie zu zerbrechen. Beiseitestellen.
03 -
In einer großen Schüssel Zucker, Eier, Aromen und Salz miteinander verrühren, bis die Masse blass und leicht dicker wird. Es dauert ein paar Minuten.
04 -
Mit einem Silikonspatel zuerst das Mehl unterheben und dann die geschmolzene, abgekühlte Butter einrühren, bis der Teig glatt und gleichmäßig ist. Gib den Teig in die vorbereitete Form.
05 -
Den Mandelbelag in kleinen Portionen mit den Fingern auf dem Kuchenteig verteilen und mit einer versetzten Palette gleichmäßig verstreichen, auch in die Ecken.
06 -
Den Kuchen 28-32 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Die Oberfläche sollte goldbraun sein und die Mitte darf noch leicht weich wirken. Mit einem Zahnstocher prüfen – dieser sollte sauber herauskommen, ohne klebrigen Teig. Nicht zu lange backen!
07 -
Den Kuchen 15-20 Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn mithilfe des Backpapiers aus der Form hebst. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestreuen. Nach Belieben mit Schlagsahne und Beeren servieren.