01 -
In eine Schüssel mit Knethakenaufsatz die Mehle, Zucker, Ei, Salz (oder Miso) und Butter geben. Beiseitestellen.
02 -
Die Trockenhefe mit einem Hauch Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. 10 Minuten ruhen lassen und dann in die Schüssel geben. Bei niedriger Geschwindigkeit zu einem elastischen Teig mischen. Bei zu feuchtem Teig etwas Mehl hinzufügen.
03 -
Teig zu einer Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen. Alternativ über Nacht im Kühlschrank fermentieren lassen, vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur bringen.
04 -
Eine 23-cm-Form einfetten oder mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
05 -
Den Teig entgasen, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Zu einem großen Rechteck ausrollen (4–6 mm dick). Schwarze Sesampaste gleichmäßig verteilen, dabei einen 1 cm Rand lassen. Mit braunem Zucker und Kardamom bestreuen.
06 -
Teig zu einer engen Rolle aufrollen. In 9 gleiche Teile schneiden und in die vorbereitete Form legen. Alternativ in 9 Streifen schneiden und jeden Streifen einrollen.
07 -
Die Rollen ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sie um etwa 50% an Volumen zugenommen haben.
08 -
Etwa 20–30 Minuten vor dem Backen den Ofen auf 180°C vorheizen. Gitter in die Mitte des Ofens stellen.
09 -
Wenn gewünscht, vor dem Backen die Rollen mit Glasur bestreichen. 30–35 Minuten backen. Nach 20 Minuten mit Aluminiumfolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
10 -
Während des Backens den Frischkäse, weiche Butter, Miso, Vanilleextrakt und schwarze Sesampaste glattrühren. Puderzucker einarbeiten. In einen Spritzbeutel füllen oder später direkt auftragen.
11 -
Rollen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen das Topping auftragen und nach Belieben mit Sesampulver oder Puderzucker bestreuen.