Kekse brauner Zucker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kekse

01 - 240 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
02 - 100 g feiner Haushaltszucker
03 - 220 g hellbrauner Zucker, leicht gepresst
04 - 2 Eier, zimmerwarm
05 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 - 469 g Kuchenmehl
07 - 2 Esslöffel Speisestärke
08 - 1 Teelöffel Natron
09 - 1,5 Teelöffel Backpulver
10 - 1 Teelöffel Salz

→ Zimt-Zucker-Füllung

11 - 70 g ungesalzene Butter, weich
12 - 165 g hellbrauner Zucker, gepresst
13 - 1 Teelöffel Zimt
14 - 16 g Kuchenmehl

→ Zimtglasur

15 - 120 g Puderzucker
16 - 1/2 Teelöffel Zimt
17 - 45 g geschmolzene Butter, abgekühlt
18 - 37 ml Milch

# Anleitung:

01 - Mit einem Handmixer oder Küchenmaschine und Flachrührer Butter, Haushaltszucker und hellbraunen Zucker 2-3 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe cremig rühren. Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mixen, bis alles luftig ist.
02 - Mehl, Speisestärke, Natron, Backpulver und Salz in einer mittleren Schüssel verquirlen. Nach und nach die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten geben und auf mittlerer Stufe mixen, bis alles gut vermischt ist. Den Schüsselrand nach Bedarf abkratzen. Abdecken und den Teig für 1 Stunde kühlen.
03 - In einer Schüssel Butter, braunen Zucker, Zimt und Mehl vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Etwa 2 Teelöffel der Mischung zu kleinen Kugeln formen.
04 - Ofen auf 175°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem gekühlten Teig mit einem Portionierer oder Löffel gleichmäßige Teigportionen nehmen. Teigstücke halbieren, eine Kugel der Füllung mittig platzieren, die andere Teighälfte darüberlegen und die Ränder zusammendrücken, um eine komplette Kugel zu formen.
05 - Die Teigbällchen auf die vorbereiteten Bleche mit 5 cm Abstand legen. Für 11 bis 13 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter umsetzen und vollständig auskühlen lassen.
06 - Puderzucker, Zimt, die abgekühlte geschmolzene Butter und Milch glatt verrühren. Backpapier unter das Gitter legen und die Glasur über die Kekse gießen, sodass sie von alleine darüberläuft. 15 Minuten festwerden lassen, bevor die Kekse genossen werden können.

# Hinweise:

01 - Die Butter sollte etwa 16°C warm sein. Zu warme Butter führt zu flacheren Keksen.
02 - Falls der Teig länger als eine Stunde gekühlt wird, ihn vor dem Formen 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
03 - Kekse bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren oder bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern.
04 - Teig und Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Gefroren backen und 1-2 Minuten extra Backzeit hinzufügen.