01 -
Laktosefreie Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. In einer Schüssel die geschmolzene Butter, pflanzliche Milch, Zucker und Trockenhefe vermengen. Gut durchrühren und etwa 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
02 -
Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Den Hefe-Mix dazugießen und einen Hauch rosa Lebensmittelfarbe zugeben. Kneten, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist.
03 -
Eine Kugel formen und den Teig 1-2 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen.
04 -
Frische oder tiefgekühlte Himbeeren mit Zucker, Wasser und Maisstärke in einem kleinen Topf mischen. Marmelade hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 5-8 Minuten köcheln lassen, bis eine gelatineartige Konsistenz entsteht. Anschließend abkühlen lassen.
05 -
Den Teig in ein großes Rechteck von ca. 40x60 cm ausrollen. Die Füllung gleichmäßig verteilen, dabei 1 cm Rand freilassen. Gehackte Erdbeeren darüberstreuen und von der langen Seite her aufrollen. In 9-10 Stücke schneiden.
06 -
Die Rollen in eine gefettete Backform legen. 40-60 Minuten gehen lassen, bis sie schön aufgegangen sind.
07 -
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Teigoberflächen mit pflanzlicher Milch bepinseln. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie durchgebacken sind.
08 -
Laktosefreie Butter und Frischkäse aufschlagen. Puderzucker und Vanilleextrakt einarbeiten. Falls nötig, mit pflanzlicher Milch die gewünschte Konsistenz anpassen.
09 -
Alles mit gefriergetrockneten Himbeeren oder Erdbeeren sowie frischen Früchten garnieren. Am besten am selben Tag servieren.